
Laserschneiden Automobilindustrie
Für Zulieferer und Hersteller in der Automobilbranche sind schnelle Bearbeitungs- und Lieferzeiten bei maximaler Qualität essenziell, um wettbewerbsfähig zu sein. Hierbei bietet das Laserschneiden durch höchste Präzision bei größtmöglicher Geschwindigkeit eine ideale Bearbeitungsmethode für die Automobilindustrie. Das Verfahren ermöglicht äußerst präzise und genaue Schnitte mit engen Toleranzen, was besonders bei der Herstellung komplexer Bauteile von großer Bedeutung ist. Die Vielseitigkeit der Lasertechnologie erlaubt das Schneiden verschiedener Materialien wie Stahl, Aluminium, Titan und Kunststoff, die häufig in der Automobilproduktion verwendet werden. Ein weiterer Vorteil sind die oft nahezu nachbearbeitungsfreien Schnittkanten, die die Bearbeitungszeit und -kosten reduzieren. Sowohl für die Herstellung von Prototypen als auch in der Serienproduktion bieten Laserschneidanlagen eine äußerst hohe Flexibilität, um die individuellen Kundenwünsche und hohen Anforderungen zu erfüllen. Unter anderem bei der Produktion von Karosserieteilen, Rahmen, Armaturenbrettern oder Verkleidungen findet das Laserschneiden in der Automobilindustrie Anwendung.
Kann ich Ihnen helfen? Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite:

Marco Große-Schütte
Leitung Vertrieb
Telefon: +49 8247 96294 88
E-Mail: marco.grosse-schuette@microstep.com
FAQ: Wir beantworten Ihre Fragen zum Laserschneiden Automobilindustrie
Was ist Laserschneiden und wie wird es in der Automobilindustrie eingesetzt?
Die Lasertechnologie zählt mit dem autogenen Brennschneiden, dem Plasmaschneiden und dem Wasserstrahlschneiden zu den vier maßgeblichen Schneidprozessen innerhalb der Metallverarbeitung. Insbesondere die Laserschneidtechnologie findet in der Automobilindustrie oftmals Anwendung, da eine Vielzahl an Materialien präzise und mit größtmöglicher Geschwindigkeit geschnitten werden kann, um die hohen Anforderungen der Kunden der Automobilindustrie in Bezug auf Präzision und Qualität zu erfüllen.
Welche Materialien können mit dem Laserschneiden in der Automobilindustrie bearbeitet werden?
Zur Herstellung eines Fahrzeugs werden unterschiedlichste Komponenten wie beispielsweise Karosserie, Rahmen, Auspuffsysteme und Sicherheitsstrukturen benötigt, welche wiederum aus verschiedensten Materialien wie Stahl, Aluminium und Kunststoff bestehen. Die Lasertechnologie eignet sich zum Durchtrennen zahlreicher Materialien und ermöglicht deren Bearbeitung mit einer vergleichsweisen hohen Schneidgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Technologien.
Welche Vorteile bietet robotergeführte Schneidtechnologie in der Automobilindustrie?
Aufgrund der hohen Automatisierungsanforderungen in der Automobilindustrie eignen sich speziell fasergeführte Lasersysteme bei dem Einsatz in robotergeführten Schneidsystemen, da sie eine hohe Flexibilität bei unterschiedlichsten Schneidanwendungen und Materialien bieten. Berührungslosigkeit, geringe Wärmeeinbringung und ein Verfahren, dass nahezu nachbearbeitungsfrei ist, sind zusätzlich Vorteile, die für den Einsatz sprechen.