Produktion steigern mit Automationslösungen

Automationstechnologien sind ein wichtiger Faktor, um Produktionsprozesse effizient zu gestalten. Mit geeigneten Materialhandlingsystemen lässt sich beispielsweise die Auslastung und im Ergebnis der Output einer Bearbeitungsmaschine maximieren.
MicroStep Automationslösungen

MSLoad, MSTower und MSSort
Lösungen zur Be- und Entladung sowie Lagerung von Blechen bzw. Sortierung geschnittener Teile: Mit den MicroStep Technologien MSLoad, MSTower, MSSort automatisieren Sie Ihre Schneidsysteme und holen so das absolute Maximum aus Ihrer Anlage heraus.
MSLoad, MSTower und MSSort
MSLoop
MSLoop ist ein Wechseltischsystem, bestehend aus drei Schneidrosten, das den Durchsatz von CNC-Schneid-anlagen maßgeblich erhöht, da die Anlage das gleichzeitige Laden, Schneiden und Entladen ermöglicht.
MSLoop
MSFeed
Für verschiedene Baureihen zur Rohr-, Profil- und Trägerbearbeitung bietet MicroStep die Technologie MSFeed an: Ein System, dass die Be- und Entladung einer Schneidanlage vollständig automatisiert.
MSFeedKann ich Ihnen helfen?
Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne persönlich zur Seite:

Marco Große-Schütte
Gebietsverkaufsleiter
Tel: +49 8247 96294 88
E-Mail: marco.grosse-schuette@microstep.com
Vorteile von Automationslösungen
- Entlastung der Mitarbeiter von schwerer körperlicher oder monotoner Arbeit
- Zeiteinsparung beim Be- und Entladevorgang
- Steigerung der Maschinenauslastung und Erhöhung der Durchsatzleistung
- Erhöhung der Fertigungsmenge
- Stückkostensenkung z.B. durch Einsparung von Personalkosten
- Vergleichmäßigung und ggf. Verbesserung der Produktqualität

Automation bei MicroStep
Die Bereiche Steuerung und Automatisierung sind bei MicroStep seit den Gründertagen tief in der DNA verankert. Von Beginn an haben sie das Produktportfolio entscheidend geprägt. Ziel war es seit jeher, den Aufwand im Bereich Materialfluss durch multifunktionale und automatisierte Lösungen zu minimieren und auf diese Weise im Ergebnis die Produktionskosten durch Zeitersparnis relevant zu senken. Diesen Anforderungen entsprechend entwickelte und implementierte MicroStep bereits eine ganze Reihe von Automatisierungslösungen bei denen u.a. mehrere Schneidanlagen mit automatisierten Materialhandlingsystemen vernetzt wurden. Der universelle und modulare Charakter dieser Systeme bildet bereits heute den Grundstein für künftige industrielle Interoperabilität.
Im Kern bietet MicroStep ein modulares Lösungskonzept für die Bearbeitung von Metallen (Schneiden/Bohren/Markieren) sowie für das Materialhandling an. Dies wird maßgeschneidert den tatsächlichen Platzverhältnissen des Kunden angepasst und in dessen Produktionsworkflow integriert. Schneidanlagen können durch verschiedene Möglichkeiten der Materialbeschickung sowie durch Technologien zum automatischen Entladen großer und kleiner Bauteile sowie eines präzisen Sortierens letzterer erweitert werden. Dies ist bei allen Technologien (Plasmaschneiden, Laserschneiden, Brennschneiden und Wasserstrahlschneiden) möglich.
Zu den verfügbaren Optionen gehören Wechseltische, Gabelzuführsysteme, Ketten- und Gurtförderer, Schneidtische mit eingebauten Rollen oder Schneidtische, die mit Lademanipulatoren kombiniert werden, welche Material mittels Vakuum- oder Magnethebern transportieren. Diese Lösungen werden bei MicroStep im eigenen Haus entwickelt und hergestellt. Dabei arbeiten unsere Ingenieure eng mit den Abteilungen unserer Kunden zusammen, um die bestmögliche Optimierung der Anlagenfunktionen, der Steuerungssoftware und des Produktionsflusses zu erreichen.
Zudem vertrauen viele Kunden auf die Expertise und den großen Erfahrungsschatz von MicroStep, Schneidanlagen auch mit Handlingtechnologie und Lagerlösungen von Drittanbietern (automatische Krane, Sortiermanipulatoren, Lagertürme) zu vernetzen. Dies verdankt MicroStep einem Alleinstellungsmerkmal: Die Entwicklung und Konstruktion von Maschinen, Steuerungssystemen und CAM-Software findet unter einem Dach statt. Somit können Sonderlösungen reibungsloser realisiert werden – eigene Spezialistenteams entwerfen die maßgeschneiderten Systeme im Hinblick auf Modularität, Interoperabilität und Integrationsanforderungen.
MicroStep hat den Trend hin zu Automation und Digitalisierung früh erkannt und kann auf eine große Expertise in beiden Bereichen zurückgreifen. Informieren Sie sich im Folgenden über einige unserer zahlreichen Referenzprojekte:
Up to date
Mit unserem Newsletter erfahren Sie von allen Neuigkeiten und kostenlosen Workshops.
Referenzen
„Mit der neuen Lösung können wir die hohen Anforderungen des Marktes sowohl an die Menge der bestellten Teile als auch an deren Qualität erfüllen. (…) Abgesehen von diesen großen Vorteilen gibt es auch andere wie niedrigere Kosten für die Produktionseinheit, eine bessere Nutzung der Rohstoffe, eine höhere Sicherheit unserer Mitarbeiter und weniger manuelle Arbeit.“

Ing. Mgr. Kristína Koláriková Kulichová
Geschäftsführung
Hykemont spol. s r.o.