
Technologie-Tage 2024 | OpenDay MicroStep CompetenceCenter Süd
Mit einem abwechslungsreichen Programm mit Technologievorführungen, Fachvorträgen und mehr feiern wir den Start des neuen MicroStep Technologie- und Logistikzentrums sowie die Inbetriebnahme des ersten IndustryFusion DemoLab in Bad Wörishofen

Messe | EuroBLECH 2024
Auch auf der kommenden Ausgabe der Leitmesse wird MicroStep vielfältige, modernste Technologien aus den Bereichen Schneiden, Automation und Digitalisierung präsentieren und mit weiteren Neuheiten kombinieren

Händler-Basisworkshop - Thema: Grundlagen Schneidtechnologien
Ziel des Workshops ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen bezüglich verschiedener Schneidtechnologien. Im Praxisteil des Workshops wird den Teilnehmern ein MicroStep-CNC-Schneidsystem live in Aktion vorgeführt.

Softwareschulung | Asper Basic | Vorgängerversion
Nach der Schulung sind die Anwender in der Lage, selbstständig ein lauffähiges, korrektes CNC-Programm für eine Maschine zu erstellen

Softwareschulung | Asper Basic 5.0
Nach der Schulung sind die Anwender in der Lage, selbstständig ein lauffähiges, korrektes CNC-Programm für eine Maschine zu erstellen

Softwareschulung | Asper BevelCut | Vorgängerversion
Lernziel dieser Softwareschulung ist das Programmieren von Bauteilen mit unterschiedlichen Fasenschnitten

Softwareschulung | Asper BevelCut 5.0
Lernziel dieser Softwareschulung ist das Programmieren von Bauteilen mit unterschiedlichen Fasenschnitten

Softwareschulung | Asper Nesting | Vorgängerversion
Der Anwender soll am Ende der Einheit sicher mit Autonest umgehen, Schachtelungen erstellen und eventuell Parameter zur Ergebnisoptimierung ändern können

Softwareschulung | Asper Nesting 5.0
Der Anwender soll am Ende der Einheit sicher mit Autonest umgehen, Schachtelungen erstellen und eventuell Parameter zur Ergebnisoptimierung ändern können

Softwareschulung | PROfirst CAD
Der Anwender soll in der Lage sein selbstständig eine schneidbare CAD-Zeichnung im DXF-Format zu erstellen, vorhandene Zeichnungen zu korrigieren, Auszüge daraus zu erstellen und einzelne Bauteile in separate DXF-Dateien zu speichern. Auch das Erkennen und Beheben von Fehlern in der Zeichnung wird vermittelt