News

Woche für Woche gehen neue MicroStep-Anlagen rund um den Globus in Betrieb – von kleinen CNC-Anlagen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen für Stahlcenter, Schiffswerften oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Mehr als 100 Mitarbeiter allein im Bereich Entwicklung und Konstruktion sorgen dafür, dass MicroStep ständig neue Innovationen im Bereich der Schneidtechnik auf den Markt bringt. In unserem Bereich „News“ bringen wir Sie über die spannendsten Entwicklungen ständig auf den neusten Stand.

Thema
Corporate Event Inbetriebnahme Produktneuheit
Technologien
Autogenschneiden Laserschneiden Oberflächenbearbeitung Plasmaschneiden Wasserstrahlschneiden Zerspanen​
Bearbeitungsoptionen
Blechbearbeitung Rohr- & Profilbearbeitung Behälterbodenbearbeitung Trägerbearbeitung 2D-Schneiden 3D-Schneiden (Schweißnahtvorbereitung) Bohren, Gewinden, Senken Markieren, Beschriften Scannen, Lesen Materialhandling ABP® – Additional Beveling Process Fräsen Sonderausstattung Automatisierung Biegen Schlackeentfernung, Entgraten, Verrunden, Schleifen & Oberflächenfinish
Gute Erfahrungen mit CNC-Plasmaschneidanlage von MicroStep gemacht

Gute Erfahrungen mit CNC-Plasmaschneidanlage von MicroStep gemacht

Sulzer Chemtech AG, Anbieter von Lösungen für die Prozesstechnologie und mehr, entschied sich für die vielseitige MG Baureihe zur Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen

Multifunktionale Plasmaschneidanlage führt zu mehr Effizienz

Multifunktionale Plasmaschneidanlage führt zu mehr Effizienz

Multifunktionale Plasmaschneidanlage zahlt sich aus: Bei stark gestiegenem Auftragsvolumen profitiert die Metallbau Steg AG von neuer, effizienter Produktionskapazität.

Gute Erfahrungen mit Plasmaschneidanlage von MicroStep

Gute Erfahrungen mit Plasmaschneidanlage von MicroStep

Die Finger Schlosserei und Stahlbau GmbH aus Bayern vertraut wiederholt auf MicroStep-Technologie und hat in eine neue Plasma- und Autogenschneidanlage investiert.

EN 1090: Mit Technologie von MicroStep gut gerüstet

EN 1090: Mit Technologie von MicroStep gut gerüstet

Seit Juli unterliegt nahezu jeder Hersteller von Stahl- und Aluminiumtragwerken einer Nachweispflicht bezüglich der Qualität seiner für die Konstruktion gefertigten Bauteile.

Nachträgliches Anfasen: Alternative zum Roboter

Nachträgliches Anfasen: Alternative zum Roboter

Roboter gelten als unverzichtbar, wenn es um das Anarbeiten nachträglicher Schweißnahtvorbereitungen an geschnittenen Bauteilen geht. Mit neuer MicroStep-Technologie bietet sich eine echte Alternative.

Metallbauer vertraut auf MicroStep-Lösung

Metallbauer vertraut auf MicroStep-Lösung

Ein niederbayerischer Metallbauer setzt auf MicroStep-Technologie: Die Eggerstorfer GmbH setzt auf eine Brennschneidmaschine zur Blechbearbeitung und freut sich nun über die zusätzlichen Möglichkeiten zum Rohrschneiden und auch zur Schweißnahtvorbereitung.

Autogen- und Plasmaschneiden an einer Anlage - die MG Baureihe

Autogen- und Plasmaschneiden an einer Anlage - die MG Baureihe

Die MG ist eine robuste und präzise CNC-Führungsmaschine in Portalbauweise, speziell für den Dauereinsatz beim Feinplasma- und Plasmaschneiden sowie auch Autogenschneiden entwickelt.

Brennerhaltung mit automatischer Kalibrierung

Brennerhaltung mit automatischer Kalibrierung

Das Auto-Kalibrierung System für Werkzeuggeometrie – ACTG – ermöglicht eine verbesserte Genauigkeit, so dass ein MicroStep Fasen-Aggregat langfristige und kontinuierliche Leistung erbringen kann.

Vielfältig: Die Schneidanlagen von MicroStep

Vielfältig: Die Schneidanlagen von MicroStep

MicroStep, Hersteller von Schneidanlagen bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Technologieoptionen an einer CNC-Maschine und ermöglicht auch die Kombination mehrerer Schneidtechniken.

Fasen-Aggregat von MicroStep mit endlos drehendem Schneidkopf

Fasen-Aggregat von MicroStep mit endlos drehendem Schneidkopf

Der Weltmarktführer im automatisierten Plasmaschneiden setzt Maßstäbe mit neuer Technologie: dem endlosdrehenden Fasen-Aggregat.

phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
Google bewertet
kontaktkontakt