News

Woche für Woche gehen neue MicroStep-Anlagen rund um den Globus in Betrieb – von kleinen CNC-Anlagen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen für Stahlcenter, Schiffswerften oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Mehr als 100 Mitarbeiter allein im Bereich Entwicklung und Konstruktion sorgen dafür, dass MicroStep ständig neue Innovationen im Bereich der Schneidtechnik auf den Markt bringt. In unserem Bereich „News“ bringen wir Sie über die spannendsten Entwicklungen ständig auf den neusten Stand.

Thema
Corporate Event Inbetriebnahme Produktneuheit
Technologien
Autogenschneiden Laserschneiden Oberflächenbearbeitung Plasmaschneiden Wasserstrahlschneiden Zerspanen​
Bearbeitungsoptionen
Blechbearbeitung Rohr- & Profilbearbeitung Behälterbodenbearbeitung Trägerbearbeitung 2D-Schneiden 3D-Schneiden (Schweißnahtvorbereitung) Bohren, Gewinden, Senken Markieren, Beschriften Scannen, Lesen Materialhandling ABP® – Additional Beveling Process Fräsen Sonderausstattung Automatisierung Biegen Schlackeentfernung, Entgraten, Verrunden, Schleifen & Oberflächenfinish
Neue Innovationen im Bereich Laserschneiden bieten zahlreiche Vorteile

Neue Innovationen im Bereich Laserschneiden bieten zahlreiche Vorteile

Mit einer Neuentwicklung beim Laserrotator sowie zwei neuen Laserquellen im Portfolio profitieren Kunden von noch mehr Möglichkeiten und präziseren Ergebnissen beim Laserschneiden mit MicroStep-Technologie.

Automationslösung: Effizienzboost für die Fertigung

Automationslösung: Effizienzboost für die Fertigung

Der Stahlbauer Hykemont investierte in eine Faserlaserschneidanlage der MSF Baureihe inklusive Materialhandlingsystem MSLoad. Das neue System gab der Produktion einen großen Schub.

Flexibilität für die Anforderungen von heute und auch morgen

Flexibilität für die Anforderungen von heute und auch morgen

Die Sealpac GmbH, weltweit agierende Hersteller von automatischen Systemen zur Lebensmittelverpackung, investiert in einen multifunktionalen Faserlaser zur 3D-Bearbeitung von Blechen, Rohren und Profilen inklusive Materialhandlingsysteme mit hohem Automationsgrad

MicroStep investiert und baut neue Niederlassung in Dorsten

MicroStep investiert und baut neue Niederlassung in Dorsten

Bis 2021 entsteht am bewährten Standort in Nordrhein-Westfalen ein neuer Gebäudekomplex aus Bürogebäude und Showroom mit mehr als 1.300 m² Fläche. MicroStep investiert mehr als 1,5 Millionen Euro.

Entscheidung für Flexibilität und Schnittqualität: „Es hat alles super funktioniert“

Entscheidung für Flexibilität und Schnittqualität: „Es hat alles super funktioniert“

Lippert Berlin, Hersteller hochwertiger Lösungen für Gebäudekommunikation und Gebäudesicherheit, investiert in eine kompakte Faserlaserschneidanlage für schnelle und hochwertige Produktion kleiner und mittlerer Losgrößen

Produktionsmanagement mit MPM: Kontrolle und Effizienz in allen Prozessen

Produktionsmanagement mit MPM: Kontrolle und Effizienz in allen Prozessen

Das Software-System erleichtert Planung und Koordination des Zuschnitts und hilft Kosten zu reduzieren. Mit MPM Aufträge verwalten, Materiallager anbinden, Produktion auswerten und mehr.

Nachträgliche Fasenanarbeitung: effiziente Alternative zum Roboter

Nachträgliche Fasenanarbeitung: effiziente Alternative zum Roboter

Mit ABP® von MicroStep können nachträgliche Schweißnahtvorbereitungen an bereits geschnittenen Bauteilen realisiert werden – ob mit Plasma-, Laser-, Autogen- oder Wasserstrahlrotator.

MicroStep mCAM®: CAM-Software zum Schneiden von 3D-Teilen

MicroStep mCAM®: CAM-Software zum Schneiden von 3D-Teilen

Für mehr Effizienz in der Produktion: Die 3D-CAM-Software mCAM® vereint die Möglichkeiten moderner Programme zur Verschachtelung, Code-Generierung, Visualisierung und Simulation

Experte für die Bearbeitung von Behälterböden

Experte für die Bearbeitung von Behälterböden

mScan: Die einzigartige Technologie von MicroStep setzt Standards in der hochpräzisen Bearbeitung von Behälterböden und reduziert die Nacharbeit erheblich; auch und vor allem bei komplexen Bauteilen.

Über Schiffbau zum flexiblen Lasersystem: „Vielseitigkeit entscheidend“

Über Schiffbau zum flexiblen Lasersystem: „Vielseitigkeit entscheidend“

Um vom Lohnschneidsektor unabhängiger zu sein, investierte der Schweizer Stahl- und Fassadenbauer Rytz AG in einen CNC-Faserlaser mit Laserrotator und Scanner zur Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung.

phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
Google bewertet
kontaktkontakt