Hypertherm XPR300

Hypertherm XPR300

Downloads

Plasmaquelle Hypertherm XPR300

Plasmaquelle Hypertherm XPR300

Download

Plasmaquelle Hypertherm XPR300

Die 2017 neu eingeführte Stromquelle XPR300 des amerikanischen Herstellers Hypertherm erweitert den Leistungsbereich der Plasmazuschnitte. Die moderne Anlage kombiniert effiziente Technologien mit optimierten Verfahren und erreicht somit eine Schnittqualität in neuer Dimension für legierten und unlegierten Stahl sowie Aluminium von 0,5 mm bis zu 80 mm Materialstärke. 

 

Die neue Generation der Hypertherm Stromquellen überzeugt dank diverser Systemoptimierungen durch bisher unerreichte X-Definition-Schnittqualität: das bedeutet Senkung der Betriebskosten um bis zu 50 Prozent, Steigerung der Schneidgeschwindigkeiten durch eine Ausgangsleistung von 63 kW und somit eine Erhöhung der gesamten Produktivität. Die Anlage ist anwenderfreundlich designet, leicht zu bedienen und benötigt nur wenige manuelle Anwendereingriffe bei gleichbleibend zuverlässigem Betrieb.

 

Hypertherm hat zusätzlich seine HyDefinition-Technologie erweitert: diese verfügt nun über eine zweiteilig-belüftete Düsenkonstruktion, die zu einem stabilen und optimal ausgerichteten Plasmalichtbogen und erhöhter Energiedichte beiträgt. Diese Kombination verbessert die Schnittqualität erheblich. Die bisher nur für das Schneiden von unlegiertem Stahl eingesetzte Technologie wurde nun auch anderen Materialien - hauptsächlich  legiertem Stahl und Aluminium - zugänglich gemacht und erweitert so das Anwendungsspektrum.

 

Weitere Besonderheit der XPR300 sind die drei automatischen Gaskonsolen: Die Gas- und Flüssigkeitszufuhr wird durch dieses völlig neues Konzept modernisiert. Die drei Konsolen – Core™, Vented Water Injection (VWI)™ und OptiMix™ – werden mithilfe eines Steuerungsmoduls für die Anbindung an die CNC-Schneidanlage angeschlossen. Dieser Anschluss erlaubt die automatische Regulierung und Einstellung der Gaszufuhr durch Eingabe der Parameter für die verschiedenen Materialstärken direkt an der CNC-Schneidanlage.

 

Die Core-Konsole™ bietet eine optimale Schnittleistung bei legiertem Stahl bis 12 Millimeter Stärke. Die kompakte Konsole verfügt über eine neue Technologie, das N₂-HDi-Verfahren, welches das Vermischen von Luft und Plasmagas verhindert und somit für optimale Kantenoberflächen sorgt.

 

Die VWI-Konsole verfügt über belüftetes N₂-Plasma und ein H₂O-Schutzschild. Vor allem die Oberflächengüte nicht-eisenhaltiger Materialien ist beachtlich.

 

Die OptiMix™-Konsole kombiniert das Vented Water Injection (VWI)™-Verfahren mit einer 3-Gas-Plasmamischung (Ar, H₂, N₂). Diese Kombination sorgt überwiegend bei legiertem Stahl und Aluminium für eine hohe Schnittqualität.

 

Die vorgenommenen technischen Systemoptimierungen bieten zahlreiche weitere Vorteile für den Anwender: Die Standzeiten der Verschleißteile konnten laut Hypertherm um bis zu 40 Prozent gesteigert werden, die verbesserte automatische Anlagenüberwachung unterstützt die Wartung, der Verschleißteilwechsel ist unkompliziert, zeitsparend und anwenderfreundlich gehalten. Somit bietet Hypertherm seinen Kunden mit der neuen XPR300 Plasmastromquelle einen starken Allrounder für alle Branchen.

After-Sales brochure CompetenceCenter
phone

Infohotline

+49 8247 96294 00

Wir beraten Sie gerne persönlich:

Montag – Donnerstag | 8 - 17 Uhr

Freitag | 8 - 15 Uhr

kontaktkontakt