News

Woche für Woche gehen neue MicroStep-Anlagen rund um den Globus in Betrieb – von kleinen CNC-Anlagen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen für Stahlcenter, Schiffswerften oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Mehr als 100 Mitarbeiter allein im Bereich Entwicklung und Konstruktion sorgen dafür, dass MicroStep ständig neue Innovationen im Bereich der Schneidtechnik auf den Markt bringt. In unserem Bereich „News“ bringen wir Sie über die spannendsten Entwicklungen ständig auf den neusten Stand.

Thema
Corporate Event Inbetriebnahme Produktneuheit
Technologien
Abkanten Autogenschneiden Laserschneiden Oberflächenbearbeitung Plasmaschneiden Wasserstrahlschneiden Zerspanen​
Bearbeitungsoptionen
2D-Schneiden 3D-Schneiden (Schweißnahtvorbereitung) ABP® – Additional Beveling Process Automatisierung Behälterbodenbearbeitung Biegen Blechbearbeitung Bohren, Gewinden, Senken Fräsen Markieren, Beschriften Materialhandling Rohr- & Profilbearbeitung Scannen, Lesen Schlackeentfernung, Entgraten, Verrunden, Schleifen & Oberflächenfinish Sonderausstattung Trägerbearbeitung
MicroStep präsentiert sich bei Jubiläumsfeier der JU Unterallgäu

MicroStep präsentiert sich bei Jubiläumsfeier der JU Unterallgäu

Die Junge Union Unterallgäu feiert ihr 60-jähriges Bestehen im CompetenceCenter Süd in Bad Wörishofen mit einer Expertenrunde und einem launigen Rückblick.

Mit der richtigen Technik ein Stück Geschichte aufleben lassen

Mit der richtigen Technik ein Stück Geschichte aufleben lassen

Die Peters Werft restauriert mit der mehr als ein Jahrhundert alten „Peking“ ein Segelschiff für das Hamburger Hafenmuseum – dabei setzt die Werft auf MicroStep-Technologie.

Treppen- und Geländerbauer zu Gast bei MicroStep

Treppen- und Geländerbauer zu Gast bei MicroStep

Zu seiner Frühjahrsveranstaltung lädt der Bundesverband BVTG nach Bad Wörishofen ins CompetenceCenter Süd – MicroStep-Partner sind auch herzlich willkommen!

Fachkongress Fertigung 4.0: MicroStep Gastgeber - Industriestandard präsentiert

Fachkongress Fertigung 4.0: MicroStep Gastgeber - Industriestandard präsentiert

Beim Gipfeltreffen großer Player der industriellen Digitalisierung stellte das Industry Business Network 4.0 den neuen Industriestandard IF4.0 sowie ein System zur herstellerübergreifenden Vernetzung vor.

Verbände zu Gast am Firmensitz bei MicroStep

Verbände zu Gast am Firmensitz bei MicroStep

In die Rolle des Gastgebers schlüpfte MicroStep Europa: Gleich zwei Verbände nutzten die Räumlichkeiten in Bad Wörishofen, um zu tagen. Im Fokus: Industrie 4.0 für den Mittelstand.

Schweissen & Schneiden 2017: MicroStep-Innovationen stark nachgefragt

Schweissen & Schneiden 2017: MicroStep-Innovationen stark nachgefragt

MicroStep blickt auf eine durchwegs positive Weltleitmesse in Düsseldorf zurück – Multifunktionale Technologien und Automatisierungslösungen im Fokus.

MicroStep Messe-Gewinnspiel 2017 startet pünktlich zur Schweissen & Schneiden

MicroStep Messe-Gewinnspiel 2017 startet pünktlich zur Schweissen & Schneiden

Zur Weltleitmesse verlost MicroStep wieder zahlreiche Preise beim jährlichen Gewinnspiel. Einfach Frage beantworten, teilnehmen und gewinnen.

Starke Kombination: SigmaNEST-Software und MicroStep-Technologie

Starke Kombination: SigmaNEST-Software und MicroStep-Technologie

Die MicroStep Europa GmbH hat mit der SigmaNEST Systems GmbH ein Reseller Agreement abgeschlossen. Anwender können somit beide Systeme gemeinsam nutzen.

Industry Business Network 4.0: Mehrwerte für Kunden im Blick

Industry Business Network 4.0: Mehrwerte für Kunden im Blick

Der Verband treibt seine ehrgeizigen Ziele voran: im MicroStep CompetenceCenter konstituierten sich nun erste Arbeitskreise mit dem Fokus auf schnell umsetzbare Lösungen.

CompetenceCenter Nord der Öffentlichkeit vorgestellt

CompetenceCenter Nord der Öffentlichkeit vorgestellt

Großes Interesse am neuen Schulungs- und Vorführzentrum in Dorsten (NRW) beim Tag der offenen Tür mit vielen Live-Shows und Fachvorträgen.

phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
kontaktkontakt