
Ob Einzel- oder Serienteile: maschinelle Nachbearbeitung lohnt sich!
MSE Easy: Neue Kompaktlösung zur Oberflächenbearbeitung
Mit der MSE Easy präsentiert MicroStep Europa eine Anlage zur qualitativ hochwertigen Nachbearbeitung geschnittener Teile: Schleifen, Kantenverrunden, Oberflächenfinish – die ideale Ergänzung für Laserschneidanlagen
Publiziert 09.07.2025 | Ramona Langhammer
In den vergangenen Jahren hat sich die Schneidtechnologie rasant weiterentwickelt, Fachkräfte werden händeringend gesucht und der Kosten- und Termindruck steigen kontinuierlich. Das stellt viele Unternehmen vor eine zentrale Frage: „Wie bleibe ich wettbewerbsfähig und stelle mein Unternehmen zukunftssicher auf?“ MicroStep Europa bietet dafür auch im Hinblick auf die Nachbearbeitung intelligente Lösungen, mit denen sich Prozesse gezielt optimieren lassen – für mehr Effizienz in der Fertigung!
Die Nachbearbeitung geschnittener Metallbauteile ist ein zentraler Schritt in der Prozesskette, insbesondere im Hinblick auf Qualität, Sicherheit und Effizienz. Moderne Maschinen zum Entfernen von Schlacke und Graten, Schleifen, Katenverrunden und Finishen bieten hierbei entscheidende Vorteile gegenüber aufwendigen und arbeitsintensiven manuellen Verfahren. Ob Einzel- oder Serienteile: die Investition in maschinelle Oberflächenbearbeitung lohnt sich – durch gesteigerte Effizienz sowie durch qualitativ hochwertige und reproduzierbare Ergebnisse und damit unterm Strich durch eine höhere Wettbewerbsfähigkeit!
Die MSE Easy ist eine leistungsstarke und kompakte Anlage für die hochwertige Nachbearbeitung: Sie vereint Schleifen, Kantenverrunden und Finishen in einem System und ist ideal für Unternehmen mit einschichtigem Fertigungsbetrieb.
MSE Easy: Neue Ergänzung im Bereich Nachbearbeitung
Mit der MSE Easy erweitert die MicroStep Europa GmbH nun ihr Produktportfolio im Bereich Oberflächenbearbeitung. Die kompakte Anlage bietet vielfältige Möglichkeiten zum Schleifen, Kantenverrunden und Finishen – und richtet sich insbesondere an Unternehmen mit einschichtigem Fertigungsbetrieb. Die MSE Easy ist eine optimale Ergänzung zu Laserschneidanlagen und überzeugt unter anderem durch ihre platzsparende Bauweise und einfache Bedienbarkeit.
Die neue Baureihe ergänzt damit die bereits etablierte Baureihe MSE Oxy, die speziell für die Weiterverarbeitung von Baustahl und den Einsatz in Kombination mit Plasmaschneidanlagen konzipiert wurde.
Vielfältige Oberflächenbearbeitung auf kleinem Raum
Ausgestattet mit hochwertigen Markenkomponenten bietet die MSE Easy eine hohe Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit. Ein Breitbandschleifband sowie zwei gegenläufig arbeitende Bürsten ermöglichen eine intuitive, schnelle und qualitativ hochwertige Bearbeitung unterschiedlichster Materialien – auf kleinstem Raum. Das bedeutet mehr Produktivität statt manueller und aufwendiger Nacharbeit. „Jeder metallverarbeitende Betrieb kennt die aufwendige Nacharbeit mit Winkelschleifer, Hammer und Co. Doch die meisten am Markt verfügbaren Systeme sind insbesondere für kleinere und mittlere Produktionsbetriebe schlichtweg zu groß, zu investitionsintensiv oder technologisch überdimensioniert“, erklärt Johannes Ried. „Die MSE Easy passt hingegen in nahezu jede Werkstatt und ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Bauteile nach dem Laserschneiden effizient nachbearbeiten möchten.“ Je nach Aufgabe stehen dabei passgenaue Tools zur Verfügung:
Schleifen: Beim Laserschneidprozess entstehen an den Schnittkanten des Werkstücks häufig Materialanhaftungen, der sogenannte Grat. Die Gratbildung kann in Abhängigkeit von Material und Dicke variieren. Für eine optimale Weiterverarbeitung des Bauteils muss der Grat entfernt werden. Gleiches gilt für Laserspritzer. Dank der maschinellen Bearbeitung mit dem integrierten Breitbandschleifaggregat kein Problem.
Kantenverrundung: Die Kantenverrundung des Bauteils erledigt die MSE Easy über zwei gegenläufig arbeitende Schleifteller. Durch Oszillation wird die komplette Arbeitsbreite ausgenutzt. Dieser Bearbeitungsschritt schafft die Voraussetzung für die weitere Verarbeitung (Verzinken, Nasslackieren etc.). Zudem wird die Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten minimiert.
Oberflächenfinish: Für Sichtbauteile und andere vergleichbare Anforderungen kann durch einfache Änderung der Prozessparameter und Werkzeuge ein hochwertiges und gleichmäßiges Schliffbild erzielt werden.
Das passende Werkzeug für jede Anforderung
Eine große Auswahl an Werkzeugen ermöglicht eine gezielte Bearbeitung und sorgt im Endeffekt für bestmögliche Ergebnisse – vom Schleifen über Kantenverrunden bis hin zum Oberflächenfinish. Der schnelle und unkomplizierte Werkzeugwechsel sorgt für minimale Rüstzeiten und maximale Effizienz. Optional kann die Anlage zudem um eine Satiniereinheit oder eine passende Filterlösung erweitert werden – für noch mehr Flexibilität und saubere Arbeitsbedingungen.
Mehr zur MSE Easy erfahren Sie hier: https://microstep.com/de/Zubehoer/Bearbeitungstechnik/MSE-Easy

"Mit der vielseitigen Maschine MSE Easy bieten wir unseren Kunden und Interessenten jetzt die ideale Ergänzung für Laserschneidanlagen – eine kompakte Lösung, welche die Nachbearbeitung erleichtert und eine Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten auf einer Anlage bietet."
Johannes Ried
Geschäftsführer | MicroStep Europa GmbH

ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE
im CompetenceCenter Süd oder Nord
- Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
- Innovative Automationssysteme
- Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
- Industrie 4.0 Demofabrik
- Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands
