DIE HIGHLIGHTS DER MSF FIBERLAS 12.001.30 LTKL IM ÜBERBLICK
Faserlaserschneidanlage mit einem Netto-Arbeitsbereich von 12.000 x 3.000 mm und Wechseltisch
Die Anlagenkonfiguration der MSF FiberLas Baureihe bei der Firma ADQ ermöglicht eine Bearbeitung von Blechen im Format 12.000 x 3.000 mm. Ein Wechseltisch, der zu dieser Baureihe standardmäßig hinzu gehört, gewährleistet die automatische Be- und Entladung der Werkstücke. Zusätzlich kann die Sicherheitskabine durch ein automatisches Dachsystem auf einer Länge von 6.000 mm geöffnet werden. Ein Förderband führt automatisch die beim Schneiden anfallenden Kleinteile aus der Schneidkabine.
6 kW Faserlaser für zwei Laserschneidköpfe zur 3D-Bearbeitung bis 45° und zum Parallelschneidbetrieb
Die CNC-Anlage bei ADQ ist mit einem Laser-Rotator für Fasen beispielsweise zur Schweißnahtvorbereitung bis 45° ausgestattet. Zusätzlich wurde das Portal um einen 2D-Laserschneidkopf für Serienschnitte mit zwei Köpfen erweitert. Als Laserquelle dient eine 6 kW Anlage von IPG. Durch die spezielle „Beam Switcher“-Technologie von IPG können im Parallelschneidbetrieb die beiden Laserschneidköpfe mit je 3 kW ihre Aufträge abarbeiten. Das spart Energie und Zeit. Die automatisierte, patentierte Kalibriereinheit ACTG von MicroStep sorgt für hochpräzise Ergebnisse. „Nun können wir im Parallelschneidbetrieb viel Zeit sparen und präzise und prozesssicher Schweißnahtvorbereitungen bei Materialstärken bis 15 mm anbringen – früher war das im Vergleich sehr teuer und nur sehr schwer exakt reproduzierbar“, so Betriebsleiter Roberto Diaferia.