Sale and Leaseback

Sale and Leaseback: Eine Methode, schnell seine Liquidität zu verbessern!

Sale and Leaseback

Neues Finanzierungsangebot für Bestandskunden zur Verbesserung der Liquidität

Publiziert 29.10.2025 | Alexander Funk

MicroStep Europa bietet gemeinsam mit Kooperationspartner Linxfour ab sofort ein Sale and Leaseback für die gängigsten Bestandsanlagen. Der Vorteil? Bestandskunden erhalten Liquidität, ihre Maschinen bleiben jedoch nahtlos im Einsatz. Und per digitaler Anbindung wird künftig freie Produktionskapazität auf einem digitalen Marktplatz angeboten – für eine bessere Auslastung und zusätzliche Aufträge!

 

Warum lohnt es sich, über ein Sale and Leaseback nachzudenken?

Ganz einfach: Ein großer Teil jüngerer MicroStep-Bestandsanlagen erfüllt die Voraussetzungen für ein Sale and Leaseback: standardisiert, einfach zu demontieren und transportieren sowie wertbeständig. Für viele Betriebe bedeutet das die Möglichkeit, sofort gebundene Mittel freizusetzen, ohne die Produktion zu unterbrechen – und im gleichen Zuge eröffnet dies die Chance, Maschinen digital aufzurüsten und neue Umsatzquellen zu erschließen. Genau das machen MicroStep Europa und sein Kooperationspartner Linxfour jetzt gemeinsam möglich.

 

Was ist Sale and Leaseback? 

Bei Sale and Leaseback verkaufen Eigentümer eine Produktionsanlage, die bei Ihnen im Einsatz ist, an einen Finanzierungspartner und mieten diese unmittelbar wieder zurück. Folgende Schritte hängen damit zusammen:

  • Verkauf: Veräußerung der Produktionsanlage zu einem definierten Kaufpreis.
  • Rückmiete: Gleichzeitig mietet derselbe Verkäufer dieselbe Maschine für die weitere Nutzung zurück – zu transparenten, planbaren Raten. Die Rückmiete inkludiert ein Standardwartungspaket, aus einer Hand und in einem Vertrag kombiniert.
  • Weiterbetrieb ohne Unterbrechung: Produktion und Aufträge laufen normal weiter, Bedienung und Prozesse bleiben unverändert.

Das Modell eignet sich, wenn kurzfristig Liquidität gefragt ist: z.B. zur Auftragsvorfinanzierung, zur Entschuldung, oder für Investitionen in Wachstum und Digitalisierung.

 

Vorteile im Überblick:

  • Sofortige Liquidität: Durch den Verkaufspreis fließen sofort Mittel zu. Je nach Alter der Maschine kann der Kaufpreis höher als der Buchwert sein. Das stärkt die Eigenfinanzierungskraft und verbessert Kennzahlen, die für Banken oder Lieferantenkonditionen relevant sein können.
  • Planbare Kosten statt unflexibler Kapitalbindung: Statt Kapital in Maschinen zu binden, zahlen Sie planbare Leasingraten. Das schafft Freiraum für operative Prioritäten – von der Optimierung von Materialeinkauf und -verwertung bis Personal.
  • Modernisierung & Digitale Anbindung: Im Rahmen des Programms können Anlagen von MicroStep Europa optional digital aufgerüstet werden. Damit wird z.B. Nutzung von IndustryFusion-X möglich: freie Kapazitäten können auf Grundlage dieser Open-Source-Vernetzungslösung perspektivisch wie auf einem Marktplatz angeboten werden (weitere Informationen zu IndustryFusion-X finden Sie hier). So können zusätzliche Umsätze entstehen – weil Bestandsmaschinen besser ausgelastet werden. Anstatt Zeit mit Auftragsakquise zu verbringen, können Sie sich auf Produktionseffizienz konzentrieren.
  • Wartungspaket: Das Sale & Leaseback Angebot von MicroStep und Linxfour beinhaltet für Maschinen bis zu einem Alter von 3 Jahren ein Standardwartungspaket und Fernmonitoring durch Microstep, damit die operative Effizienz hochbleibt. Für Maschinen bis 4 Jahren Alter in Abhängigkeit von bisheriger Wartungshistorie, vorhandenen Bauteilwechselplänen und historischer Auslastung. Ansonsten können bestehende Wartungsverträge verlängert werden.
  • Produktionssicherheit: Sie arbeiten weiter mit Ihrer gewohnten Anlage von MicroStep Europa, inklusive bestehender Prozesse, Werkzeuge und Programme. Kein Umstieg, keine Anlaufkurve.
  • Geschwindigkeit & Partnerschaft: Mit Linxfour als spezialisiertem Finanzierungspartner und MicroStep Europa als Vertriebspartner bündeln wir Know-how aus Industrie, Finanzierung und IIoT – für einen reibungslosen Ablauf vom Erstgespräch bis zur Auszahlung.

 

Voraussetzungen für das Sale and Leaseback Angebot:

Das Programm richtet sich an Käufer von MicroStep Maschinen der letzten vier Jahre. Grundsätzlich gilt: es kommen nur leasingfähige Maschinen in Frage. Das sind jene die standardisiert, einfach zu demontieren und transportieren, und wertbeständig sind. Im Detail prüfen wir gemeinsam:

  • Alter der Maschine:  ≤ 4 Jahre seit Erstinbetriebnahme.
  • Zustand & Nutzung: technisch einwandfrei, dokumentierte Wartung/Service, nachvollziehbare Betriebsstunden.
  • Eigentum & Lastenfreiheit: Eigentumsnachweis, keine bestehenden Sicherungsübereignungen oder Abtretungen – bzw. Ablöse im Zuge der Transaktion möglich.
  • Dokumentation: Kaufrechnung, Seriennummern, Serviceprotokolle.
  • Restnutzungsdauer: wirtschaftlich sinnvolle Restlaufzeit im Verhältnis zur gewünschten Mietdauer.

Hinweis: Die konkrete Ausgestaltung (Kaufpreis, Raten, Laufzeit, etwaige Restwerte) ergibt sich aus der individuellen Bewertung Ihrer Maschine und Ihrer Zielsetzung (z. B. maximale Liquidität vs. möglichst niedrige Rate).

 

Kooperation MicroStep Europa × Linxfour

MicroStep Europa bringt tiefes Produkt- und Prozesswissen ein: von der korrekten technischen Bewertung bis zur optionalen Modernisierung Ihrer Anlage. Linxfour ergänzt das durch spezialisierte Industrie-Leasingkompetenz und IIoT-gestützte Lösungen für nutzungsnahe Geschäftsmodelle. Das Resultat ist ein integriertes Angebot: Finanzierung, Technik und Digitalisierung aus einer Hand – effizient, transparent und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

Für wen eignet sich das besonders? Wachsende Betriebe, die Aufträge haben, aber Liquidität brauchen, um Material oder Personal vorzufinanzieren. Unternehmen mit schwankender Auslastung, die durch IndustryFusion-X planbarer und profitabler werden wollen. Modernisierer, die digitale Funktionen und Zustandsdaten nutzen möchten, ohne eine Neumaschine zu kaufen.


Nächste Schritte

Sie betreiben eine Produktionsanlage von MicroStep Europa, die nicht älter ist als 4 Jahre und möchten Liquidität freisetzen – ggf. kombiniert mit einer digitalen Aufrüstung und der Teilnahme an IndustryFusion-X? Dann sprechen Sie uns an! Gemeinsam prüfen wir in wenigen Schritten, ob Ihre Maschine geeignet ist und wie wir den maximalen Nutzen – zwischen Liquidität, Rate und Modernisierung – für Ihr Unternehmen heben.

Kontakt:

MicroStep Europa GmbH

sales@microstep.com

+49 8247 96294 50

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen mehr aus Ihren Maschinen herauszuholen!

 

Alexander FunkAlexander Funk

verantwortet bei MicroStep Europa den vielfältigen Bereich Marketing & Kommunikation. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er unter anderem dafür, dass alle Welt erfährt, warum eine Zusammenarbeit mit MicroStep sich lohnt. Neue Produkte, neue Geschäftsmodelle, neue Megatrends – das treibt den gelernten Tageszeitungsredakteur in seiner täglichen Arbeit um.
Mehr über den Autor

Productcatalog

ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE

im CompetenceCenter Süd oder Nord

  • Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
  • Innovative Automationssysteme
  • Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
  • Industrie 4.0 Demofabrik
  • Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands
Jetzt mehr erfahren & Termin vereinbaren
CompetenceCenter
phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
Google bewertet
kontaktkontakt