Die Faserlaserschneidanlage MSE SmartFL von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist ein leistungsstarkes und gleichzeitig preiswertes System für qualitativ hochwertiges 2D-Laserschneiden. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.500 x 3.000 bis hin zu 2.500 x 12.000 mm erhältlich und kann mit Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 60 kW ausgestattet werden.
Die Faserlaserschneidanlage MSE CubeFL von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist die ideale Lösung für das kompakte Laserschneiden. Sie vereint Effizienz mit minimalem Platzbedarf und ermöglicht die Produktion von hochpräzisen Teilen. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.000 x 2.000 bis hin zu 1.500 x 3.000 mm erhältlich und kann mit Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 12 kW ausgestattet werden.
Die Faserlaserschneidanlage MSE TubeFL von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist ein prozesssicheres System für qualitativ hochwertiges und schnelles 2D- und 3D-Laserschneiden von Rohren, Profilen und Trägern. Je nach Ausführung ist ein extrem hoher Automationsgrad und eine Leistung von bis zu 15 kW möglich. So können feinste Konturen und Durchbrüche sowie exakte Fasenschnitte realisiert werden.
Der MSF Compact vereint präzises 2D-Laserschneiden mit kompaktem Design. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.000 x 2.000 mm, 1.250 x 2.500 mm und 1.500 x 3.000 mm erhältlich und überzeugt vor allem durch einen geringen Platzbedarf bei gewohnt hoher Schnittqualität. Ein manuell herausziehbarer Schneidtisch ermöglicht dabei ein einfaches und unkompliziertes Be- und Entladen.
Die zuverlässige Faserlaserschneidmaschine für hochpräzise 2D-Schneidanwendungen steht in drei Anlagenformaten mit Laserquellen bis zu 15 kW zur Wahl – inklusive serienmäßig enthaltenem automatischem Wechseltischsystem. Die MSF Cut ist ein leistungsstarke Produktionshelfer, um alle Standardaufgaben der Faserlasertechnologie in hochproduktiver und hochwertiger Ausführung zu erfüllen. Optional kann die Laserschneidanlage weiter automatisiert werden durch MicroSteps Materialhandlingsysteme MSLoad, MSSort und MSTower.
Highspeed und Flexibilität in 3D: der präzise Allrounder MSF Pro ist eine Weltneuheit in Sachen Multifunktionalität. Kein anderes Lasersystem bietet zur Blechbearbeitung ein solches Maß an Fertigungstiefe. Optional lassen sich auch Rohre und Profile schneiden.
Der MSF Max ist der Gigant unter den Faserlaserschneidlösungen. Entwickelt zur Bearbeitung von großformatigen Blechen für den Schiffsbau ermöglicht er die präzise 3D-Highspeedbearbeitung von Flachmaterial. Dank mitfahrender Sicherheitskabine steht eine Arbeitsfläche von bis zu 50 m Länge und 6 m Breite zur Verfügung.
Ein echter Experte für Rohre und Profile: Für die prozesssichere, hochpräzise und schnelle 2D- und 3D-Bearbeitung von Rohren und Profilen mittels Faserlaser hat MicroStep den MSF Pipe entwickelt. Das System verfügt dabei über einen extrem hohen Automationsgrad. Auch die Be- und Entladung sowie die Sortierung geschnittener Teile kann automatisiert werden.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Laserschneidmaschinen sind die passende Lösung, wenn es um präzisen Zuschnitt bei minimalem Zeitaufwand geht. Hochmoderne Laserschneidanlagen vereinen Präzision, Geschwindigkeit und höchste Multifunktionalität.
Kompakt, flexibel und vielseitig: die MasterCut Compact gibt es im Gesamtpaket mit Plasmaquelle und Filteranlage. Das Schneidsystem steht für hervorragende Schnittqualität beim Plasmaschneiden und ist auch mit Fasenschneidkopf zur Schweißnahtvorbereitung erhältlich.
Die MasterCut Baureihe ist ein flexibles und robustes 3D-Schneidsystem für nahezu jede Schneidaufgabe. Sie ermöglicht technologieübergreifende Arbeitsprozesse (Flachbett, Rohr- & Profilbearbeitung, Autogen, Beschriften) und besticht durch absolute Zuverlässigkeit auch im Dreischichtbetrieb.
Das Top-Produkt unter den MicroStep-Schneidanlagen. Sie ist für den dauerhaften Einsatz in der Industrie gebaut und erfüllt höchste Anforderungen an Präzision, Leistung und Bedienbarkeit. Die Baureihe MG ist der Alleskönner von MicroStep und Vorreiter der Branche in Sachen Multifunktionalität und Prozesssicherheit.
Die DRM Baureihe ist der starke Spezialist und dank enormer Fertigungstiefe die Schneidlösung für nahezu jede Aufgabe. Die Plasmaschneidanlage ermöglicht die 3D-Bearbeitung an Blechen, Rohren, Profilen & Behälterböden mit außergewöhnlichen Ausmaßen.
Die passende Lösung für alle Temperaturbereiche und Umgebungsvariablen stellt die CombiCut Baureihe dar. Vielfältigste Technologien (Mehrbrennerbetrieb, Fasenschneiden, Bohren, Markieren) können an diesem extrem widerstandsfähigen System kombiniert werden.
Die DS Baureihe ist eine automatische zeit- und kosteneffiziente Prozessstraße zur Bearbeitung von Blechen und Profilen. Sie wurde entwickelt, um an Flachmaterial sowie an quadratischen oder rechteckigen Profilen hocheffiziente Bohrungen und Gewinde anbringen und mittels Plasmatechnologie oder Autogentechnologie schneiden zu können.
Die Schneidlösung für Rohre und Profile wurde für Werkstücke mit großen Durchmessern und Längen entwickelt. Die CPCut & PipeCut Baureihe ermöglicht die 3D-Bearbeitung von Rohren und allen gängigen Profilformen mit Stückgewichten bis 12 Tonnen und kann auch mit mehreren Brennern (Plasma, Autogen) ausgestattet werden.
Die ProfileCut Baureihe ist ein wahrer Allrounder der Trägerbearbeitung. Dank ihrer robusten Bauweise und der großzügigen Bearbeitungsfläche ist die 3D Profil- & Trägerbearbeitung bis 1.000 mm Höhe und 24 m Länge möglich. Der Einsatz des 120°-Fasenschneidkopfs oder eines Bohrsupports garantiert volle Flexibilität.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
CNC-Plasmaschneidanlagen überzeugen mit wirtschaftlichen und präzisen Schnitten und sind vor allem bei mittleren Materialstärken konkurrenzlos. Moderne Plasmaschneidmaschinen vereinen Effizienz, dauerhafte Leistungsfähigkeit und Multifunktionalität.
Für modernes Autogenschneiden auf höchstem Niveau steht die EasyCut Baureihe. Sie ist die ideale Anlage für präzise und kostengünstige Autogenschnitte bis 300 mm und besticht mit einer robusten, einfachen und wartungsfreundlichen Konstruktion.
Die passende Lösung für alle Temperaturbereiche und Umgebungsvariablen stellt die CombiCut Baureihe dar. Vielfältigste Technologien (Mehrbrennerbetrieb, Fasenschneiden, Bohren, Markieren) können an diesem extrem widerstandsfähigen System kombiniert werden.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Die WaterCut ist eine hochpräzise, zuverlässige und kompakte Wasserstrahlschneidlösung, die den 2D-und auch 3D-Zuschnitt von nahezu allen Materialien ermöglicht – ohne diese thermisch zu beeinflussen.
Höchste Präzision ohne thermische Einwirkung: für diese Schneidanforderungen beinahe aller Materialien wurde die Wasserstrahlschneidanlage AquaCut entwickelt. Die Maschine kann mit einem 5-Achsen Wasserstrahlrotator ausgestattet oder auch mit einer Plasma- oder Bohreinheit kombiniert werden.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Wasserstrahlschneidanlagen kommen dann zum Einsatz, wenn thermische Einflüsse auf das Material unerwünscht sind und höchste Präzision gefragt ist. Dabei überzeugen sie mit flexiblen Bearbeitungsoptionen für eine Vielzahl an Schneidaufgaben an unterschiedlichsten Materialien.
Die 100 % elektrische Abkantpresse der Baureihe eB ULTRA von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist wirtschaftlich in der Anschaffung und arbeitet genau und zuverlässig.
Die EUROMASTER Baureihe von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL verfügt bereits in der Grundausstattung über verschiebbare Auflegearme sowie über ACCURL® Qualitäts-Werkzeugklemmungen, Typ PROMECAM. Zudem ist das Materialhandling zur und von der Abkantpresse im Zusammenspiel mit einem Roboter automatisierbar.
Die GENIUS Baureihe von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL kann – sowohl was Biegekraft, Biegelänge als auch Ausstattung angeht – äußerst flexibel auf die jeweiligen Kundenwünsche zugeschnitten werden. Die Baureihe ist zudem hervorragend dafür geeignet, auch als Tandem- bzw. Tridem-Lösung ausgeführt zu werden. Zudem ist das Materialhandling zur und von der Anlage im Zusammenspiel mit einem Roboter automatisierbar.
Biegetechnologie von MicroStep Industry bietet höchste Präzision und Prozesssicherheit, ist durchgehend mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und nahezu vollständig automatisierbar.
Lösungen zur Be- und Entladung sowie Lagerung von Blechen bzw. Sortierung geschnittener Teile: Mit den MicroStep Technologien MSLoad, MSTower, MSSort automatisieren Sie Ihre Schneidsysteme und holen so das absolute Maximum aus Ihrer Anlage heraus.
MSLoop ist ein Wechseltischsystem, bestehend aus drei Schneidrosten, das den Durchsatz von CNC-Schneidanlagen maßgeblich erhöht, da die Anlage das gleichzeitige Laden, Schneiden und Entladen ermöglicht.
Für verschiedene Baureihen zur Rohr-, Profil- und Trägerbearbeitung bietet MicroStep die Technologie MSFeed an: Ein System, dass die Be- und Entladung einer Schneidanlage vollständig automatisiert.
Mit MicroStep-Anlagen sind Sie bereits heute bestens für die vernetzte Fertigung der Zukunft gerüstet. Unsere Experten beraten Sie gerne – Lassen Sie uns den Schritt in die Zukunft gemeinsam gehen!
Automationstechnologien sind ein wichtiger Faktor, um Produktionsprozesse effizient zu gestalten. Mit geeigneten Materialhandlingsystemen lässt sich beispielsweise die Auslastung und im Ergebnis der Output einer Bearbeitungsmaschine maximieren.
Your Partner for Cutting, Bending and AutomationKontakt
Viel Technologie mit buntem Programm beim OpenDay 2024
Neuer Termin für den OpenDay: MicroStep feiert 2024
Die feierliche Eröffnung des neuen MicroStep CompetenceCenter Süd ist verschoben. Der Tag der offenen Tür des Technologie- und Logistikzentrums in Bad Wörishofen findet nun am 13. Juni 2024 statt
Publiziert 18.04.2023 | Erich Wörishofer
Der für den 25. Mai 2023 terminierte OpenDay Bad Wörishofen wird verschoben. Das Technologie- und Logistikzentrum am Firmensitz in Bayern wird nun im Juni 2024 mit der Öffentlichkeit feierlich eingeweiht. „Wir waren bis dato perfekt im Zeitplan, die ersten Abteilungen standen kurz vor dem Einzug. Leider mussten wir nun im Verwaltungsteil des Gebäudes einen großen, mutmaßlich durch einen technischen Defekt verursachten Wasserschaden feststellen, der eine Sanierung über mehrere Monate erfordert“, erklärt Johannes Ried, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH. „Aber wir freuen uns bereits auf ein unvergleichliches Event im nächsten Jahr und laden jetzt schon herzlich dazu ein!“
Die MicroStep Europa GmbH hat in den vergangenen Jahren viel investiert in ihre Infrastruktur. 2015 wurde der heutige Firmensitz in Bad Wörishofen bezogen; 2021 das neue CompetenceCenter Nord, Schulungs- und Vorführzentrum der Niederlassung in Dorsten (NRW). Im März 2022 erfolgte der Startschuss für den Bau des CompetenceCenter Süd in direkter Nachbarschaft zum Firmensitz in Bayern. 5 Millionen Euro investiert MicroStep Europa in das Technologie- und Logistikzentrum auf einem 3.700 m² großen Areal. Das Logistikzentrum verfügt über 1.500 m² Lagerfläche, im Showroom stehen ab sofort für Schulungs- und Vorführzwecke auf 1.350 m² unterschiedliche Lösungen zum Schneiden, Abkanten, Entgraten und mehr zur Verfügung.
Die für den 25. Mai geplante feierliche Eröffnung mit Kunden, Partnern, Lieferanten, Nachbarn und Technikbegeisterten muss nun allerdings verschoben werden. Neuer Termin des OpenDay ist am 13. Juni 2024 – dann ebenfalls wieder mit einem Mix aus Fachvorträgen, Maschinenshows und großem Rahmen- und Abendprogramm. „Wir waren bis dato perfekt im Zeitplan, die ersten Abteilungen waren kurz vor dem Einzug. Leider mussten wir nun im Verwaltungsteil des Gebäudes einen großen, mutmaßlich durch einen technischen Defekt verursachten Wasserschaden feststellen, der eine Sanierung über mehrere Monate erfordert“, erklärt Johannes Ried, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH.
Open House mit bestmöglichen Rahmenbedingungen im Sommer 2024
Um den Meilenstein der Firmengeschichte entsprechend zu feiern und am ursprünglichen Konzept festzuhalten, entschied die Geschäftsleitung den neuen Termin in den Juni 2024 zu legen. „Unser neues Gebäude ist ein großer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Daher ist uns wichtig, dass wir es in seiner Gesamtheit der Öffentlichkeit präsentieren können – unter bestmöglichen Rahmenbedingungen: Wir wünschen uns ein wunderbares sommerliches Fest!“, so Johannes Ried. Deswegen habe man entschieden, das Fest um ein ganzes Jahr zu verschieben. „Wir freuen uns bereits auf ein unvergleichliches Event im nächsten Jahr und laden schon jetzt herzlich dazu ein, am 13. Juni 2024 mit uns zu feiern“, sagt Johannes Ried.
„Unser neues Gebäude ist ein großer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte. Daher ist uns wichtig, dass wir es in seiner Gesamtheit der Öffentlichkeit präsentieren können – unter bestmöglichen Rahmenbedingungen: Wir wünschen uns ein wunderbares sommerliches Fest. Wir laden bereits jetzt herzlich dazu ein, am 13. Juni 2024 mit uns zu feiern!"
Johannes Ried
Geschäftsführer | MicroStep Europa GmbH
Neues Vorführzentrum mit 1350 m² Showroom nimmt Betrieb auf
Ein zentral wichtiger Gebäudeteil des neuen MicroStep CompetenceCenter ist von den Sanierungsarbeiten glücklicherweise nicht direkt betroffen: Jetzt können Kunden und Interessierte im Vorführzentrum das breite Produktportfolio von MicroStep Europa kennenlernen. „In unserem 1350 m² großen Showroom zeigen wir in Bad Wörishofen wie auch in Dorsten, welche Möglichkeiten unterschiedliche Schneidlösungen von klein bis groß mit Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahltechnologie bieten – in 2D und auch in 3D. Darüberhinaus präsentieren wir im neuen CompetenceCenter Süd auch die vielen Vorzüge unserer neuen Abkantpressen und Systeme zum Thema Automation, Entgraten und mehr“, sagt Johannes Ried.
Vorführungen im neuen Showroom in Bad Wörishofen oder in der Niederlassung Dorsten möglich
Sie haben Interesse an einer Vorführung am Standort Bad Wörishofen oder in Dorsten? Kontaktieren Sie uns und reservieren Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin.
Rufen Sie uns an unter +49 8247 96294 50 oder senden Sie uns eine E-Mail an vertrieb@microstep.com.
ist Content Creator bei MicroStep Europa. Er hat jahrelange Erfahrung als Redakteur in den Bereichen Tageszeitung und im PR und lebt nun seine Leidenschaft für Wortakrobatik und ausführliche Recherche bei MicroStep aus. Er ist im ständigen Austausch mit unseren Technologieexperten und besucht für Interviews und Videos unsere Kunden vor Ort.
ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE
im CompetenceCenter Süd oder Nord
Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
Innovative Automationssysteme
Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
Industrie 4.0 Demofabrik
Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands