DIE HIGHLIGHTS DER PLASMASCHNEIDANLAGE MG IM ÜBERBLICK:
Flexibles 2D-Plasmaschneidsystem mit einer Arbeitsfläche von 6.000 x 2.000 mm
Als Lösung für die Bearbeitung mittlerer und höherer Blechstärken bis 35 mm investierte MFP in ein flexibles Plasmaschneidsystem der Baureihe MG. Die Multifunktionsanlage ist für höchste Anforderungen und eine dauerhafte Wiederholbarkeit der präzisen Ergebnisse ausgelegt. Integriert wurde ein 2D-Plasmabrenner, die Plasmastromquelle des Typs HiFocus 280i neo mit automatischer Gaskonsole und Contour Cut Speed Technologie kommt vom deutschen Hersteller Kjellberg. Für dauerhaft prozesssichere und präzise Ergebnisse dient die automatische, patentierte Kalibriereinheit ACTG® von MicroStep. Als Absaugung ist eine Filteranlage mit automatischer Filterabreinigung des Typs DFPRO 8-R Cyclopeel (mit 9 kW Leistung) von Donaldson angeschlossen.
Vollautomatisches Bohrwerk für Bohrlöcher bis 40 mm Ø und Gewinde bis M33
Bestandteil der Baureihe MG beim Anbieter für Fördersysteme ist auch eine vollautomatische Bohrspindel. Mit dem Bohrwerk können Bohrlöcher, Gewinde und Senkungen an Blechen angebracht werden. So sind Bohrungen von 4 bis 40 mm Ø und Gewinde von M8 bis M33 möglich. Die Kalibrierung der Werkzeuge für permanent exakte Bohrergebnisse erfolgt ebenfalls über das ACTG-System von MicroStep. An der Portalbrücke steht ein automatisches 8-fach Werkzeugmagazin für effiziente, schnelle Werkzeugwechsel zur Verfügung.
DIE HIGHLIGHTS DER PLASMASCHNEIDANLAGE MASTERCUT COMPACT IM ÜBERBLICK:
2D-Plasmaschneidsystem MasterCut Compact mit Arbeitsfläche von 3.000 x 1.500 mm
Die Firma MFP investierte als zweite Anlage zur Abarbeitung dünnerer Bleche (2 und 3 mm) und zur Erweiterung der Kapazitäten in die MasterCut Compact Baureihe. Das platzsparende Modell steht für wirtschaftliche und präzise Plasmaschnitte und ermöglicht exakte Konturen im dünneren und mittleren Materialstärkebereich. Die Plasmaschneidanlage wird als Gesamtpaket mit Filteranlage und Stromquelle in unterschiedlichen Formaten angeboten. Die Ausstattungsvariante beim Fachbetrieb in Nordrhein-Westfalen verfügt über einen 2D-Plasmabrenner mit einer Kjellberg SmartFocus 130 mit automatischer Gaskonsole & Contour Cut Speed Technologie sowie einer Arbeitsfläche über 3.000 x 1.500 mm.
DIE HIGHLIGHTS DER WASSERSTRAHLSCHNEIDANLAGE WATERCUT IM ÜBERBLICK:
WaterCut Baureihe zur 2D-Bearbeitung auf einer Arbeitsfläche von 3.000 x 1.500 mm
Der Förderanlagenspezialist investierte zusätzlich in eine Wasserstrahlschneidanlage von MicroStep, mit der verschiedenste Materialien ohne thermische Einwirkung bearbeitet werden können. Die Arbeitsfläche beträgt 3.000 x 1.500 mm. Das nordrhein-westfälische Unternehmen verwendet die WaterCut zur Bearbeitung von Aluminium, PE, Kaltschutzmaterial oder Edelstahl. Für den späteren Einbau in Fördersysteme inklusive Roboter sind Genauigkeiten im Zehntel-Millimeter-Bereich erforderlich, die durch das Wasserstrahlschneidsystem erbracht werden. Für den notwendigen Druck sorgt eine BFT Hochdruck-Pumpe ECOTRON®. Für den Wasserstrahlschneidkopf und Abrasivsystem setzt die Firma MFP auf den Schweizer Hersteller Allfi. Die Steuerung erfolgt am freistehenden 17“-TFT-Touchmonitor.