Laser- und Abkant-Duo für anspruchsvolle Metallbearbeitung im Sonderformat

KreLe steht für modernste Lösungen und präzise Bearbeitung

Laser- und Abkant-Duo für anspruchsvolle Metallbearbeitung im Sonderformat

Mit dem MSE SmartFL Faserlaser und der EUROMASTER Abkantpresse von MicroStep Europa setzt KreLe auf maximale Präzision und Flexibilität

Publiziert 12.11.2025 | Ramona Langhammer

Unternehmensprofil:

KreLe GmbHBetriebspark 45166 Perwang am GrabenseeÖsterreich

Die KreLe GmbH mit Sitz in Perwang am Grabensee, Oberösterreich, steht seit 2022 für maßgeschneiderte Blechlösungen höchster Qualität. Als Lohnfertiger bietet das Unternehmen umfassende Serviceleistungen rund ums Laserschneiden, Abkanten und Entgraten – vom Prototyp bis zur Serienproduktion. Der Kundenkreis reicht dabei vom Maschinenbau über Metalltechnik bis hin zu Schlossereien in Österreich und Deutschland.

www.krele.at

Lohnfertiger KreLe mit Sitz in Perwang am Grabensee  
Die KreLe GmbH fertigt am Standort Perwang am Grabensee Metallbauteile vom Prototyp bis zur Serie und beliefert vor allem Maschinenbauunternehmen in Österreich und Deutschland.

Die KreLe GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Innviertel fertigt seit 2022 präzise Laserteile und Laserkantteile für Kunden aus Maschinenbau, Metalltechnik und Schlossereien in Österreich und Deutschland. Im Zentrum des modernen Maschinenparks stehen eine MSE SmartFL Laserschneidanlage sowie eine EUROMASTER Abkantpresse von MicroStep Europa, mit denen KreLe auch anspruchsvolle 3D-Bauteile präzise umsetzt. Neben modernster CNC-Technologie schätzt das Unternehmen vor allem den persönlichen und zuverlässigen Service von MicroStep Europa.

 

Gegründet von Florian Lengauer und Maximilian Kreiseder produziert KreLe am Standort Perwang am Grabensee modernste Lösungen für die Metallverarbeitung – von der Prototypenfertigung bis zur Serienproduktion. Der Kundenstamm umfasst hauptsächlich Unternehmen aus dem Maschinenbau in Österreich und Deutschland, aber auch Betriebe der Metalltechnik und Schlossereien setzen auf die Kompetenz von KreLe. Mit rund 1.000 Tonnen jährlich verarbeitetem Rohmaterial verzeichnet der Lohnfertiger ein stetiges Wachstum. Doch trotz des steigenden Auftragsvolumens bleibt KreLe mit seinen aktuell vier Mitarbeitern flexibel und kann auch kurzfristige Kundenaufträge zuverlässig umsetzen.

 

Faserlaser und Abkantpresse von MicroStep Europa im Einsatz
 

Seit 2023 setzt KreLe auf eine Schneidanlage der Baureihe MSE SmartFL von MicroStep Europa. Ausgestattet mit 6 kW starker 2D-Faserlasertechnologie, einem automatischen Wechseltisch und einem Bearbeitungsformat von 4.000 x 2.000 mm, schneidet das Unternehmen damit Stahl bis zu 25 mm sowie Aluminium und Edelstahl bis zu 15 mm Blechstärke. Anfangs ergänzte eine gebrauchte Abkantpresse den Maschinenpark, die Ende 2024 durch eine EUROMASTER von MicroStep Europa ersetzt wurde. Diese bietet 320 Tonnen Presskraft, eine Biegelänge von 4.000 mm und ist mit Winkelmesssystem, Biegehilfen sowie einer modernen Delem-Steuerung ausgestattet. „Somit können wir sämtliche 3D-Bauteile realisieren und sind auch beim Biegen bestens aufgestellt“, betont Geschäftsführer Florian Lengauer. Sein Leistungsspektrum rundet KreLe durch weitere Bearbeitungsschritte wie Schweißen und Kantenverrundung mittels Entgratmaschine ab.

 

Technologie und Partnerschaft auf Augenhöhe
 

Der hochmoderne Maschinenpark ermöglicht die Fertigung von Sonderformaten bis zu 4.000 mm Länge unter Einsatz neuester CNC-Technologie. Für Geschäftsführer Maximilian Kreiseder war die Wahl des Maschinenherstellers schnell klar: „Wir haben uns aufgrund der Menschlichkeit für MicroStep Europa entschieden, weil einfach der Kontakt zu den Kunden an oberster Stelle steht, wie es bei uns auch der Fall ist. Ob im Außendienst oder durch Techniker vor Ort: Die Betreuung durch MicroStep Europa überzeugte KreLe von Anfang an. „Seit dem ersten Kauf bei MicroStep Europa mit dem Laser haben wir die Zusammenarbeit immer weiter ausgearbeitet. Das Wichtigste war für uns der Service. Sie sind eigentlich rund um die Uhr für uns erreichbar. Nicht zuletzt das war der ausschlaggebende Grund, warum wir auch die zweite Maschine von MicroStep Europa erworben haben.“

Anlagenprofil:

MSE SmartFL Baureihe

  • Netto-Bearbeitungsfläche 4.000 x 2.000 mm
  • 2D-Laserschneiden
  • IPG Faserlaser mit 6 kW Schneidleistung
  • Vollautomatischer Wechseltisch

EUROMASTER Baureihe

  • Biegelänge 4.000 mm
  • Presskraft 320 to
  • Elektrohydraulischer Pressenantrieb ePrAX® control
  • CNC-Maschinensteuerung Delem DA-69S
  • 6-achsiger Hinteranschlag
  • Zwei CNC-gesteuerte Biegehilfen
  • Winkelmesssystem ACCURL® iMeasure 

 

 

"Das Wichtigste war für uns der Service. MicroStep Europa ist eigentlich rund um die Uhr für uns erreichbar. Nicht zuletzt das war der ausschlaggebende Grund, warum wir auch die zweite Maschine von MicroStep Europa erworben haben."

Maximilian Kreiseder

Geschäftsführer | KreLe GmbH

 

DIE HIGHLIGHTS DER LASERBAUREIHE MSE SmartFL IM ÜBERBLICK:

Effizientes Laserschneiden von Blechen bis 25 mm Materialstärke

Für das exakte und wirtschaftliche Zuschneiden von Blechen bis zu 25 Millimetern Dicke setzt KreLe auf eine Laserschneidanlage der Baureihe MSE SmartFL von MicroStep Europa. Die Anlage überzeugt durch hohe Leistungsfähigkeit und Präzision im 2D-Laserschneiden und ist mit einem automatischen Wechseltisch sowie hochwertigen Komponenten führender Hersteller ausgestattet, um dauerhaft zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

KreLe wählte eine Variante mit einer Bearbeitungsfläche von 4.000 x 2.000 mm. Als Faserlaserquelle ist eine YLR 6000 von IPG Photonics mit 6 kW Schneidleistung im Einsatz. Ergänzt wird das System durch ein leistungsstarkes Filtersystem von Donaldson.

Die intuitive Maschinensteuerung MSE SmartControl ermöglicht eine präzise und effiziente Umsetzung der Schneidpläne – von der Programmierung bis zum fertigen Bauteil. So sichert sich KreLe eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität bei maximaler Produktivität.

 

DIE HIGHLIGHTS DER ABKANTPRESSE EUROMASTER IM ÜBERBLICK:

Höchste Biegepräzision mit 320 Tonnen Presskraft und 4.000 mm Biegelänge

Im Bereich Abkanten setzt KreLe auf eine EUROMASTER Abkantpresse mit 320 Tonnen Presskraft und einer Biegelänge von 4.000 mm. Die Maschine überzeugt durch höchste Prozesssicherheit und ist ausschließlich mit hochwertigen Komponenten namhafter Hersteller ausgestattet, darunter der innovative elektro-hydraulische Pressenantrieb ePRAX von HAWE Hydraulic. Zwei CNC-gesteuerte Biegehilfen unterstützen den Bediener während des Biegezyklus und erleichtern insbesondere das Handling schwerer oder unhandlicher Bauteile.

Für maximale Präzision sorgt das vollautomatische, lasergestützte ACCURL iMeasure Biegewinkelmess- und Korrektursystem, das den exakten Biegewinkel mit außergewöhnlicher Genauigkeit erfasst und automatisch anpasst. Bedient wird die EUROMASTER Baureihe durch die Top-Level-CNC-Steuerung DA-69S von Delem mit hochauflösendem 24"-Touchscreen, die eine äußerst effiziente Programmierung, Bedienung und Steuerung ermöglicht. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet unter anderem eine 3D-Programmierung inklusive automatischer Biegefolgenberechnung und Kollisionserkennung.

 

 
 
Ramona LanghammerRamona Langhammer

konzentriert sich nach dem Eintauchen in verschiedene Marketingbereiche bei MicroStep Europa ganz auf die Welt des Online-Marketings. Ihre Mission: Interessierte mit Wörtern, Bildern und auch per Video über verschiedene Kanäle mit passgenauen Infos zu versorgen. Dabei schätzt sie die Abwechslung und berichtet mit viel Freude direkt von unseren Kunden und deren vielfältigen Projekten.
Mehr über die Autorin

Productcatalog

ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE

im CompetenceCenter Süd oder Nord

  • Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
  • Innovative Automationssysteme
  • Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
  • Industrie 4.0 Demofabrik
  • Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands
Jetzt mehr erfahren & Termin vereinbaren
CompetenceCenter
phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
Google bewertet
kontaktkontakt