„Die Anlage ist ein Segen und die zeitliche Ersparnis enorm“

Spürbare Erleichterung bei der Nachbearbeitung geschnittener Teile

„Die Anlage ist ein Segen und die zeitliche Ersparnis enorm“

Mit der Investition in die MSE Oxy von MicroStep Europa steigert Friebe & Gerdes Qualität, Effizienz und Arbeitssicherheit bei der Nachbearbeitung

Publiziert 20.08.2025 | Ramona Langhammer

Unternehmensprofil:

Friebe & Gerdes GmbHAugust-Wilhelm-Kühnholz-Str. 47
26135 Oldenburg
Deutschland

Die Friebe & Gerdes GmbH ist ein inhabergeführter Zulieferbetrieb mit Sitz in Oldenburg, der seit 1991 maßgeschneiderte Bauteile im Bereich Metallbau und Zerspanung fertigt. Mit derzeit 42 Mitarbeitern steht das Unternehmen für höchste Kompetenz in der Herstellung individueller Lösungen – von Einzelteilen über Prototypen und Ersatzteile bis hin zur Serienfertigung kompletter Baueinheiten. Das Kundenportfolio umfasst vielfältige Branchen aus Industrie und Gewerbe, ergänzt durch die Belieferung privater Haushalte.

www.friebe-gerdes.de

Effiziente Nachbearbeitung mit der MSE Oxy  
Seit Mai 2024 setzt Friebe & Gerdes auf die MSE Oxy von MicroStep Europa. Die Anlage ermöglicht eine präzise Nachbearbeitung unterschiedlichster Materialien – auch hochfester Stähle.

Anlagenprofil:

MSE Oxy M650 5D Baureihe

  • Arbeitsnutzbreite von 650 mm
  • Vakuumtisch und Elektro-Magnetfeldplatte
  • Tischverlängerung an Ein- und Auslass

Das Oldenburger Unternehmen ist als Zulieferbetrieb im Bereich Metallbau und Zerspanung tätig. Bislang erfolgte die Nachbearbeitung der zugeschnittenen Teile manuell – ein zeitaufwendiger, lauter und schmutzintensiver Prozess. Seit Mai 2024 sorgt die MSE Oxy für spürbare Erleichterung: Sie überzeugt durch hohe Bearbeitungsqualität, robuste Bauweise, ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und vor allem durch eine deutliche Zeitersparnis.

Noch in diesem Jahr soll der Bau des neuen Firmengebäudes der Friebe & Gerdes GmbH beginnen – mit einer geplanten Fläche von mehr als 6.000 m². Derzeit fertigt der 1991 gegründete Zulieferbetrieb seine maßgefertigten Bauteile auf rund 3.000 m² Produktionsfläche in Oldenburg. Das inhabergeführte Unternehmen mit derzeit 42 Mitarbeitern beliefert eine Vielzahl von Kunden aus Industrie und Gewerbe – insbesondere im Bereich des Automobilkranbaus, aber auch private Haushalte. „Wir bieten die gesamte Bandbreite von Metallbau bis Zerspanung“, erklärt Dennis Menkens, der 1997 als Auszubildender ins Unternehmen einstieg und seit 2014 als Geschäftsführer tätig ist.

Präziser Blechzuschnitt mit der MasterCut Compact

Bleche – insbesondere aus S960QL-Stahl, aber auch aus anderen Materialien mit Materialstärken zwischen 3 und 60 mm – werden beim Metallbauer zunächst im Zweischichtbetrieb auf einer Plasmaschneidanlage der Baureihe MasterCut Compact von MicroStep bearbeitet. Die Schneidanlage mit einer Bearbeitungsfläche von 4.000 x 2.000 mm ersetzte im Jahr 2024 eine mehr als 20 Jahre alte Maschine. „Wir sind mit der neuen Anlage sehr zufrieden – die Qualitätsverbesserung ist deutlich spürbar, und auch die Geschwindigkeit hat sich erheblich verbessert“, erklärt Menkens.

Schluss mit mühsamer manueller Nachbearbeitung

Anschließend erfolgt die Nachbearbeitung der geschnittenen Teile auf der neuen MSE Oxy-Anlage. Diese wurden früher manuell oder mit einer Entgratungstrommel bearbeitet – ein Verfahren, das nicht nur laut, sowie zeit- und schmutzintensiv ist, sondern auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko durch herumfliegende Splitter mit sich bringt. Der Wunsch nach einer Anlage zur Nachbearbeitung bestand schon lange, doch bisherige Angebote scheiterten am Preis. „Matthias Heinrich, Außendienstmitarbeiter im After-Sales bei MicroStep Europa, stellte uns schließlich die MSE Oxy vor. Wir schickten zwei Bauteile zu MicroStep, wo sie probeweise bearbeitet wurden – danach waren wir absolut überzeugt“, berichtet Menkens.

„Top Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend“

Seit Mai 2024 ist die MSE Oxy bei Friebe & Gerdes im Einsatz – und begeistert Geschäftsführer Dennis Menkens: „Top Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend und die Standhaftigkeit der Maschine ist grandios. Andere Systeme, die lediglich schleifen können, kosten teilweise das Dreifache.“ Dank verstärkter Aufnahmen lassen sich selbst hochfeste Baustähle zuverlässig bearbeiten – mit durchweg „top Ergebnissen“.

Mit dem geplanten Neubau soll die Investition in ein bis zwei weitere MSE Oxy-Anlagen folgen. „Die Anlage ist ein Segen. Früher wurden die Teile geschnitten, doch die Mitarbeiter hatten keine Lust auf die manuelle Nachbearbeitung – die Teile blieben liegen. Jetzt geht alles ruckzuck, ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand.“ Durch die hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit spart das Unternehmen nicht nur 50 bis 60 Prozent der bisherigen Zeit ein: „Man holt noch mehr raus, weil ein Mitarbeiter gleichzeitig die Plasmaanlage bedienen, Teile programmieren und parallel Bauteile durch die MSE Oxy führen kann. Die zeitliche Ersparnis ist enorm“, so Menkens.

„Die Anlage ist ein Segen. Top Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend, und die Standhaftigkeit der Maschine ist grandios. Die zeitliche Ersparnis ist enorm. Jetzt geht alles ruckzuck, ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand.“

Dennis Menkens

Geschäftsführer | Friebe & Gerdes GmbH

 

DIE HIGHLIGHTS DER MSE OXY IM ÜBERBLICK:

Vielfältige Oberflächenbearbeitung auf einer Arbeitsnutzbreite von 650 mm

Für die präzise Nachbearbeitung geschnittener Bauteile nutzt Friebe & Gerdes die kompakte MSE Oxy-Anlage. Diese moderne Lösung ermöglicht neben der Schlackeentfernung auch zahlreiche weitere Bearbeitungsmöglichkeiten wie das Verrunden von Kanten. Fünf Werkzeuge, die im Karussellverfahren arbeiten, sorgen für eine schnelle, effiziente und gleichmäßige Bearbeitung auf einer Nutzbreite von 650 mm.

Vakuumtisch und Elektromagnet zur sicheren Fixierung der Bauteile

Um auch kleinere Werkstücke zuverlässig zu fixieren, wurde die Bearbeitungsfläche um eine Magnetfeldplatte ergänzt. Diese befindet sich zentral auf dem Arbeitstisch und unterstützt den vorhandenen Vakuumtisch. Darüber hinaus verbessert eine zusätzliche Tischverlängerung am Ein- und Auslass den Materialfluss und erleichtert den Mitarbeitern von Friebe & Gerdes das Handling beim Be- und Entladen.

 
Ramona LanghammerRamona Langhammer

konzentriert sich nach dem Eintauchen in verschiedene Marketingbereiche bei MicroStep Europa ganz auf die Welt des Online-Marketings. Ihre Mission: Interessierte mit Wörtern, Bildern und auch per Video über verschiedene Kanäle mit passgenauen Infos zu versorgen. Dabei schätzt sie die Abwechslung und berichtet mit viel Freude direkt von unseren Kunden und deren vielfältigen Projekten.
Mehr über die Autorin

Productcatalog

ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE

im CompetenceCenter Süd oder Nord

  • Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
  • Innovative Automationssysteme
  • Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
  • Industrie 4.0 Demofabrik
  • Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands
Jetzt mehr erfahren & Termin vereinbaren
CompetenceCenter
phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
Google bewertet
kontaktkontakt