Die Technologien im MicroStep CompetenceCenter Nord
Zum OpenDay 2017 installierte MicroStep zwei Schneidlösungen der neuesten Generation im Schulungs- und Vorführzentrum.
MasterCut Eco Baureihe: Das kompakte Plasmaschneidsystem, welches vor allem bei kleineren und mittelständischen Metallbauern gefragt ist, vereint Qualitätsschnitte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird als Paket mit Plasmaquelle und Filteranlage angeboten und kann um Technologien zum Plasmafasenschneiden zur Schweißnahtvorbereitung oder zum autogenen Brennschneiden für höhere Materialstärken ausgestattet werden.
MG Baureihe: Die MG ist der Topseller von MicroStep, der in Sachen Multifunktionalität als Vorreiter der Branche gilt und wegen seiner Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie den prozesssicheren Technologien extrem gefragt ist. Die Plasmaschneidanlage, die auch mit einem Autogenbrenner für dickere Materialien ausgerüstet werden kann, vereint verschiedenste Bearbeitungsoptionen an einer Maschine – vom 2D-Zuschnitt über Fasenschneiden und Bohren, Gewinden, Senken bis hin zur Beschriftung. Unterschiedlichste Werkstücke können mit dem System bearbeitet werden: Bleche, Rohre, Profile und Behälterböden.
Über MicroStep
MicroStep zählt zu den weltweit führenden Herstellern CNC-gesteuerter Schneidsysteme. Das Unternehmen entwickelt und produziert Plasma-, Autogen-, Laser- und Wasserstrahl-Schneidanlagen – von kleinen CNC-Maschinen für Schulen und Werkstätten bis hin zu maßgeschneiderten Fertigungsstraßen für Schiffswerften, Stahlcenter oder die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Die international tätige MicroStep Group wurde Anfang der 1990er-Jahre in der slowakischen Hauptstadt Bratislava gegründet. Zu ihr gehört die MicroStep Europa GmbH, die speziell für Kunden aus dem deutschsprachigen Raum Beratung, Planung, Finanzierung, Schulung und Support zu allen MicroStep-Produkten bietet. Am Firmensitz im bayerischen Bad Wörishofen betreibt MicroStep Europa das CompetenceCenter Süd, an der Niederlassung in Dorsten (NRW) das CompetenceCenter Nord. Ständig stehen in den beiden Schulungs- und Vorführzentren modernste Schneidlösungen bereit.