
AERO-LIFT CLAD-LIFT 600
Der CLAD-LIFT 600 – mobiler Helfer bei der Blechverarbeitung
Der CLAD-LIFT ist ein effektives Hilfsmittel bei der Installation von schweren Glasplatten, aber auch bei der Blechmontage hat sich die flexible CLAD-LIFT-Baureihe als sinnvolle Investition erwiesen.
Dank moderner Vakuumtechnik kann der CLAD-LIFT 600 Transportgut mit einem Gewicht bis zu 600 kg problemlos anheben und transportieren. Der leistungsstarke, aber dennoch wendige Vorderradantrieb sorgt für ein Maximum an Flexibilität und steht den Vorgängermodellen in Geschwindigkeit und Geländetauglichkeit in nichts nach. Der ausfahrbare Teleskop-Arm kann Platten auch in große Höhen heben oder einsetzen und erleichtert somit viele Aufgaben des Arbeitsalltags.
Ebenso wie die Vorgängermodelle ist auch der CLAD-LIFT 600 in der Lage, das Transportgut in jede beliebige Richtung zu drehen, zu verschieben und zu wenden.
Beim Thema Arbeitssicherheit wurde auf die Technik der CLAD-LIFT–Vorgänger zurückgegriffen: Entfernt sich der Roboterführer plötzlich vom Sicherheitstaster am Bedienergriff, bremst der Roboter dank Automatikbremsen selbstständig. Die moderne Vakuumtechnik überprüft eigenständig den Druck im Vakuum und sendet im Falle eines Druckverlustes ein Warnsignal an den Bediener.
Die wartungsarme Konstruktion wurde für Baustellen konzipiert und ist daher besonders robust und langlebig. Dank „Ecomatic“, der energie- und batteriesparenden Technologie von AERO-LIFT, profitiert der Anwender von einer langen Laufzeit des Roboters. Mithilfe des integrierten Ladekabels kann der CLAD-LIFT überall problemlos wieder aufgeladen werden.
Die Multifunktionalität, die Flexibilität und die Leistungsstärke machen den CLAD-LIFT 600 von AERO-LIFT zu einem unverzichtbaren Partner auf jeder Baustelle und in jedem Industriezweig.
Technische Daten
Äußere Länge / Äußere Breite | 1.580 mm / 875 mm |
Max. Hebekapazität | 600 kg |
Max. Last bei maximalem Ausschub | 300 kg |
Max. Last bei seitlichem Transport | 300 kg |
Eigengewicht ohne / mit Gegengewichten | 865 kg / 1060 kg |
Gegengewichte | 13 x 15 kg |
Mindestausschub (Mitte des Antriebsrades bis Saugplatten) | 875 mm |
Max. Ausschub (Mitte des Antriebsrades bis Saugplatten) | 1.565 mm |
Max. Höhe bis Mitte des Hebejochs | 2.800 mm |
Seitenverschiebung | 90 mm |
Feinhebefunktion im Turm | 190 mm |
Rotation | 360 Grad |
Saugplatten | 4 x Ø 385 mm |
Batterien | 2 x 95 Ah |