„Wir zünden nun drei Raketen, um unsere Kunden schnell zu unterstützen!“

Seit 2015 ist die Firma Neuschmid treuer MicroStep-Kunde. Nun ist bereits die dritte Anlage im Einsatz

„Wir zünden nun drei Raketen, um unsere Kunden schnell zu unterstützen!“

Der Metallbaubetrieb Neuschmid Christian investiert erneut in Schneidtechnologie von MicroStep: eine Plasma-Autogenschneidanlage und ein kompakter Laser waren nicht mehr genug

Publiziert 10.05.2024 | Erich Wörishofer

Unternehmensprofil:

Neuschmid Christian GmbHKapellenweg 35730 MittersillÖsterreich

Die Neuschmid Christian GmbH im österreichischen Mittersill gilt als zuverlässiger und kompetenter Partner bei allen Fragen rund ums Metall. Das Unternehmen ist unter anderem in den Bereichen Reparaturservices, Maschinen- und Anlagenbau, Metallbau, Schmiedearbeiten sowie Kraftwerks- und Landtechnik aktiv.

www.felberschmied.at

Zweite MSF Compact bei Neuschmid Christian  
Eine Plasma-, zwei Laserschneidanlagen. In Sachen Zuschnitt setzt die Firma Neuschmid auf MicroStep-Technologie. Gleich zwei Faserlaser der Baureihe MSF Compact sind beim Metallbau-Dienstleister im Einsatz.

Anlagenprofil:

MSF Compact Baureihe
  • Netto-Arbeitsfläche von 1.000 x 2.000 mm
  • 2D-Laserschneiden
  • IPG Faserlaser mit 2kW Schneidleistung
  • Manuell herausziehbarer Tisch

Erst 1, dann 2, dann 3: der österreichische Metallbaubetrieb Neuschmid Christian GmbH setzt seit vielen Jahren auf MicroStep-Technologie. Eine Plasma-Autogenschneidanlage ersetzte die damals in die Jahre gekommene Autogenschneidanlage, eine Laserschneidanlage komplettierte 2020 das Schneidangebot. Mit der neuen Technologie stieg auch die Nachfrage, sodass die Kapazitäten schnell erschöpft waren. Die Lösung: in einen zweiten Faserlaser der Baureihe MSF Compact als zusätzliche Anlage investieren und mit bekanntem System neue und bestehende Kunden schnell bedienen. „Die Investition hat sich als goldrichtig herausgestellt. Für unsere Anwendungen passt die kompakte Laseranlage zu 100 Prozent“, sagt Stefan Ronacher vom „Felberschmid“.

Inmitten der Kitzbüheler Alpen und der Hohen Tauern ist seit mehr als 100 Jahren die Neuschmid Christian GmbH ansässig. Der Familienbetrieb mit Sitz in Mittersill, 25 Kilometer südlich von Kitzbühel, vereint viele Technologien und Arbeiten unter einem Dach und steht für intensive Beratung und schnelle Unterstützung der Kunden rund um die Metallbearbeitung. 

Kleine Serien hochwertig, schnell und individuell zum Kunden zu bringen – das ist meist die Mission. Entsprechend hat sich der als Felberschmid bekannte Metallbauer in den vergangenen Jahren aufgestellt. Ein großes Augenmerk wurde bei den jüngeren Investitionen auf den Bereich Zuschnitt gelegt. Eine Plasma-Autogenschneidanlage für Bleche und Rohre ersetzte 2016 eine in die Jahre gekommene Autogenschneidanlage, ein kompakter Laser komplettierte 2021 das Schneidangebot und half die Kundennachfragen aus einer Hand zu bedienen. Und das neue Angebot war gut gefragt: „Die Anlage war mit einem Kunden ausgelastet, die anderen konnten wir kaum noch bedienen. Wir haben zwar Schichten verlängert, auch samstags gearbeitet, trotzdem haben die Kapazitäten nicht gereicht“, erklärt Stefan Ronacher, zuständig für Konstruktion & Fertigung. Die Lösung: Ein Anruf beim vertrauten MicroStep-Gebietsverkaufsleiter Alois Bergmann. „Ein anderer Hersteller kam für uns nicht in Frage. Wir arbeiten seit Jahren bestens zusammen. Wir haben wegen einer Gebrauchtanlage angefragt und zufällig wurde zu der Zeit die Vorführanlage aus dem alten Showroom verkauft. Wir haben uns einen Monat die Frage gestellt, ob wir investieren wollen oder nicht. Wir haben mit unseren Kunden noch einmal die künftige Auftragssituation abgeklärt, um Sicherheit zu haben und dann gekauft“, blickt Ronacher zurück.

„Goldrichtige Investition“, um Serienteile aus Baustahl, Edelstahl oder Aluminium abzuarbeiten

Ab da ging es schnell: die Platzsituation wurde geklärt, Genehmigungen eingeholt und die Versorgung für Strom, Gase und Absaugung vorbereitet. Binnen zwei Tagen erfolgte im Mai 2023 die Inbetriebnahme der 2D-Laserschneidanlage mit 2 kW Laserleistung und einer Netto-Arbeitsfläche von 1.000 x 2.000 mm. Während die ersten beiden Anlagen in einer extra gebauten Schneidhalle stehen, ist die neue Laseranlage eine Halle weiter untergebracht. Per Palette wird diese mit vorkommissionierten Blechen versorgt, kommt vorrangig für Serienteile zum Einsatz und schneidet wie auch die erste MSF Compact Baustahl, Edelstahl und Aluminiumteile. „Die Investition hat sich als goldrichtig herausgestellt. Beide Anlagen sind im ersten Jahr eigentlich durchgelaufen“, sagt Ronacher. Die Vorzüge eines 2D-Lasers mit automatischem Wechseltisch wurden hausintern analysiert, die Entscheidung fiel letztlich dagegen aus. „Die zeitliche Einsparung ist bei uns vernachlässigbar. Für unsere Anwendungen passt die kompakte Laseranlage zu 100 Prozent, die ist ideal für uns.“

"„Ein anderer Hersteller kam für uns nicht in Frage. Die Investition hat sich als goldrichtig herausgestellt. Für unsere Anwendungen passt die kompakte Laseranlage zu 100 Prozent, die ist ideal für uns!"

Stefan Ronacher

Konstruktion & Fertigung | Neuschmid Christian GmbH

 

DIE HIGHLIGHTS DER LASERSCHNEIDANLAGE IM ÜBERBLICK:

Kompakter und platzsparender Faserlaser mit einer Bearbeitungsfläche von 1.000 x 2.000 mm

Platzsparend, präzise und schnell produktionsbereit: das ist der MSF Compact. Es ist bereits der zweite 2D-Faserlaser der Baureihe bei der Firma Neuschmid Christian GmbH. Während das erste kompakte Lasersystem mit einer Bearbeitungsfläche von 1.500 x 3.000 mm ausgelegt wurde, verfügt die aus dem CompetenceCenter Süd übernommene Vorführanlage über eine Arbeitsfläche von 1.000 x 2.000 mm. Der herausziehbare Schneidtisch ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Be- und Entladung. Zum Schneiden von filigranen Konturen bei dünneren Blechstärken ist am 2D-System eine IPG Faserlaserquelle YLR 2000 mit 2 kW Schneidleistung integriert – als Laserschneidkopf das Modell EX-TRABEAM® PRO von Thermacut. Um die anfallenden Stäube effizient abzusaugen, setzt Neuschmid diesmal auf eine Anlage von Donaldson zur Außenaufstellung: die Filteranlage DFPRE 4-R Cyclopeel mit 5,5 kW. „Von der Filteranlage mit extra Schallschutz sind wir hellauf begeistert. Sie ist ruhig und leistungsstark“, betont Ronacher.

Erich WörishoferErich Wörishofer

ist Content Creator bei MicroStep Europa. Er hat jahrelange Erfahrung als Redakteur in den Bereichen Tageszeitung und im PR und lebt nun seine Leidenschaft für Wortakrobatik und ausführliche Recherche bei MicroStep aus. Er ist im ständigen Austausch mit unseren Technologieexperten und besucht für Interviews und Videos unsere Kunden vor Ort.​

Productcatalog

ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE

im CompetenceCenter Süd oder Nord

  • Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
  • Innovative Automationssysteme
  • Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
  • Industrie 4.0 Demofabrik
  • Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands
Jetzt mehr erfahren & Termin vereinbaren
CompetenceCenter
phone
Wir beraten Sie gerne persönlich!
 Montag – Donnerstag | 8 – 17 Uhr
 Freitag | 8 – 15 Uhr
kontaktkontakt