MicroStep, Anbieter von Steuersystemen und Software für die Energie-, Gummi- und Automobilindustrie sowie den Maschinenbau, verwendet die 3D-CAD-Software SolidWorks zur Konstruktion von Schneidanlagen. Das Unternehmen produziert Plasma-, Autogen-, Wasserstrahl-, Laser- und Hochgeschwindigkeitsspindel-Schneidanlagen. Mit Hilfe der 3D-CAD-Software SolidWorks konnte MicroStep seine Produktkonstruktion beschleunigen und gleichzeitig Fehler innerhalb des Konstruktionsprozesses reduzieren. Das in SolidWorks integrierte Analysetool COSMOSWorks ermöglicht dem Unternehmen, die Konstruktion während der Entwicklungsphase zu überprüfen und zu verbessern. Darüber hinaus können die Konstrukteure durch die Produktdatenmanagementsoftware PDMWorks Workgroup gleichzeitig an einem Projekt arbeiten.
MicroStep wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bratislava, Slowakei, sowie einen Standort in Deutschland. Das Produktportfolio des Unternehmens reicht von Steuersystemen über Softwareprodukte bis hin zu Metallschneidanlagen. Fast 90 Prozent der Schneidsysteme werden in die Europäische Union und andere Länder weltweit exportiert. Alle Anlagen entstehen auf Kundenwunsch, unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen, wie etwa Größe des Arbeitsplatzes, Anzahl an Schneidköpfen, Plasmaquelle und Filteranlagen. Um die Entwicklungszeiten zu reduzieren, entschied sich das Unternehmen für die Implementierung der 3D-CAD-Software SolidWorks.
MicroStep profitiert zusätzlich von den in SolidWorks integrierten Werkzeugen: Mit der Konstruktionsanalysesoftware COSMOSWorks können sie FEM-Analysen durchführen und ihre Produkte bereits in einer frühen Entwicklungsphase prüfen und optimieren. Mit PDMWorks Workgroup können mehrere Konstrukteure zur gleichen Zeit an einem Projekt arbeiten. Zudem erhält man einen besseren Überblick über die Mitarbeiter, die an dem Projekt beteiligt sind. Die SolidWorks Toolbox bietet eine Vielzahl von Standardteilen, wie Schrauben oder Muttern. Darüber hinaus verwenden die Konstrukteure bei MicroStep 3D ContentCentral, eine umfassende Online-Teilebibliothek, aus der sich 3D-Modelle direkt herunterladen und auf ihre Passgenauigkeit hin prüfen lassen.
"Es ist interessant zu sehen, wie der Kunde mit unserer Software schneller wird und Kosten und Zeit einspart", sagte Zdenek Basta, Sales Manager Tschechien, Slowakei und Ungarn bei SolidWorks. "Der Einsatz von 3D-Software und dem integrierten Tool COSMOS gibt MicroStep die Garantie für präzises Arbeiten und hilft, die Vorteile von MicroStep weltweit auszubauen."
Derzeit nutzt MicroStep neun Lizenzen von SolidWorks, davon drei SolidWorks Office Premium Lizenzen. Für die Einführung und den Support vor Ort ist der autorisierte SolidWorks Vertriebspartner Schier Technik Slovakia verantwortlich.
MicroStep, spol. s.r.o. wurde 1991 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bratislava, Slowakei. Zusammen mit seinen Tochterfirmen hat das Unternehmen derzeit 190 Mitarbeiter, die 2006 einen Umsatz von 19,1 Millionen Euro erwirtschafteten. MicroStep bietet Steuersysteme und Software für die Energie-, Gummi- und Automobilindustrie sowie den Maschinenbau an. Darüber hinaus produzieren sie Plasma-, Autogen-, Wasserstrahl-, Laser- und Hochgeschwindigkeitsspindel-Schneidanlagen, die zum größten Teil in Metallbetrieben zum Einsatz kommen, um Bleche, Rohre und Drehteile zu schneiden.
Schier Technik Slovakia wurde 1990 gegründet und ist ein zuverlässiger SolidWorks Vertriebspartner für 3D-CAD-Software in der Slowakei. Der Spezialist für Maschinenbau, Elektronik und EDV ist einer der leistungsfähigsten Entwicklungs-, Konstruktions- und Engineering-Partner führender Industrieunternehmen. Schier Technik bietet seinen Kunden technische und kommerzielle Problemlösungen sowie einfach zu integrierende Engineering-Services.
Quelle: (pressebox) Haar bei München, 20.02.2008