Das zweitägige Seminar speziell für Treppenbauer, bei dem in diesem Jahr rund 100 Personen teilgenommen haben, bot eine Reihe interessanter und für die Branche höchst relevanter Fachvorträge zu Themen rund um den Treppenbau sowie ein abwechslungsreiches und informatives Rahmenprogramm.
Flexible Lösungen im Bereich Metallbearbeitung nachgefragt
MicroStep war als Sponsor mit einem gut besuchten Stand vor Ort vertreten. Der Weltmarktführer im Plasmaschneiden informierte das interessierte Fachpublikum über einzigartige, multifunktionale Lösungen für komplexe Schneidaufgaben im Bereich Blech, Rohre und Profile. „In zahlreichen Gesprächen hat sich wiederholt bestätigt, dass der Markt vor allem flexible Lösungen im Bereich Metallbearbeitung nachfragt“, sagt dazu Vertriebsleiter Andreas Kaiser, der vor Ort über die innovativen Produkte der MicroStep Group informierte. Gefragt seien Schneidanlagen, die höchste Anforderungen an Präzision, Leistung und Bedienbarkeit erfüllen und mit einer Vielzahl an Technologien konfiguriert werden können: 2D Schneiden, Fasenschneiden, Rohr- & Profilbearbeitung, Behälterbodenbearbeitung, Bohren, Gewinden, Senken sowie Technologien zum Beschriften und Scannen.
MicroStep-Vertriebsleiter Andreas Kaiser informierte das interessierte Fachpublikum über einzigartige, multi-funktionale Lösungen für komplexe Schneidaufgaben im Bereich Blech, Rohre und Profile.
Veranstaltet werden die Treppenbautage vom Bundesverband Treppen- und Geländerbau e.V. (BVTG). Dieser wurde 1981 auf Initiative mittelständischer Treppenfachbetriebe verschiedener Gewerke aus Nord-, West- und Süddeutschland gegründet. Grundgedanke hierbei war es Lösungen für technische und baurechtliche Probleme bei Herstellung, Vertrieb und Montage von Treppen und Geländern materialübergreifend in einer auf Treppen (-anlagen) spezialisierten Fachverbandsorganisation zu entwickeln.