EXTRA: DIE HIGHLIGHTS DER ANLAGE IM ÜBERBLICK
Integration bestehender Wasserschneidtisch
Die Anlage hat eine Bearbeitungsfläche von insgesamt 9.000 x 3.500 mm. Auf Kundenwunsch wurden ein Tisch zum Unterwasserschneiden sowie zwei bestehende Trockentische in die Anlage integriert. Letztere wurden dabei mit der neusten MicroStep-Technologie ausgerüstet – inklusive automatischer Klappen- und Zonenansteuerung.
Plasma-Rotator für Schweißnahtvorbereitung & Autogensupport
Ein Highlight der Schneidanlage ist der neue R5 Plasma-Rotator von MicroStep, der präzise Fasen und Schweißnahtvorbereitungen bis 50° an Bauteilen anbringt. Serienmäßig endlos-drehend, liefert das Aggregat eine beim Plasma-Fasenschneiden noch nie dagewesene Schnittqualität und Prozesssicherheit. Gleich ob X-, Y-, K- oder variable Fase. Eine Reihe an patentierten Assistenzsystemen – wie die extrem zeitsparende automatische Kalibriereinheit (ACTG®), eine präzise Höhensteuerung (ATHC®) und die adaptive Fasenwinkel-Kompensation (ABC®) – sorgen für eine sehr hohe Maßhaltigkeit. Bei der Schneidtechnologie hat sich Flottweg für eine extrem leistungsfähige CNC-Plasmaquelle HiFocus 440i neo mit 10 bis 440 Ampere von Kjellberg Finsterwalde entschieden. Zusätzlich wurde auf der Portalbrücke ein Autogensupport zum autogenenen Brennschneiden integriert.
Vorbereitung Behälterbodenbearbeitung und Anlagenverlängerung
Eine verstärkte und verlängerte Version des Z-Achsen Supports ermöglicht es, mit dem Plasma-Rotator künftig optional auch Behälterboden oder Klöpperboden zu bearbeiten und beispielsweise mit Löchern für Stutzen zu versehen. Außerdem wurde die Plasmaanlage bereits vorab mit verlängerten Steuerleitungen und Schlauchpaketen ausgestattet, um eine spätere Verlängerung des Schneidsystems auf bis zu 12 Meter Länge zu ermöglichen.