Die BAU-Metall GmbH Rostock ist bei international operierenden Baufirmen bekannt für schnelle, maßgenaue Unterstützung bei mittleren und riesigen Bauvorhaben. Zur Steigerung der Qualität und Flexibilität sah man sich über einen längeren Zeitraum nach einer eigenen Schneidlösung um. Am Ende fiel die Entscheidung auf die MasterCut Compact von MicroStep. Und zwar aufgrund der „mit Abstand besten Schnittqualität und der Kompaktheit der Anlage“. Seit April ist die Plasmaschneidanlage, die mit einem Rotator zur Schweißnahtvorbereitung (Fasenschneiden) ausgerüstet ist, in Betrieb.
Von der Schlosserei zum gefragten Partner beim Bau eindrucksvoller Projekte. Die BAU-Metall GmbH Rostock hat seit ihrer Gründung 1990 eine rasante Entwicklung durchlaufen. Die heute 45-Mitarbeiter umfassende renommierte Fachfirma zeigte und zeigt sich mitverantwortlich beim Bau der Hamburger Elbphilharmonie, dem Berliner Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof), dem City-Tunnel in Leipzig oder dem Marco-Polo-Tower in Hamburg. Internationale Baugrößen wie Strabag, Hochtief oder Züblin vertrauen auf die Dienste des Unternehmens, dessen Leistungsspektrum den schweren Stahlbau und die Bauschlosserei mit einschließen. Tragkonstruktionen, Treppen, Blecharbeiten oder Fenster und Fassaden werden nach individuellen Wünschen konzipiert und hergestellt. „Wir verarbeiten vorwiegend Baustahl und Edelstahl“, sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Andreas Wegner. Die Leistungen sind gefragt, die Auftragslage ist sehr gut.
Anlage für höhere Qualität, Flexibilität und schnellere Auftragsabarbeitung gesucht
Um die anfallenden Sonderlösungen zeitgemäßer bearbeiten zu können, machte sich die BAU-Metall GmbH vor mehr als einem Jahr auf die Suche nach einer Schneidanlage. „Wir wollten eine Anlage vorwiegend für den Eigenbedarf, um die Liefergeschwindigkeit und die Qualität zu erhöhen, um flexibler zu werden“, blickt Wegner zurück. Davor kaufte man die Teile zu. Anfangs sollte es eine Brennschneidanlage werden. Nach ausführlichen Internetrecherchen habe man sich für eine Schneidlösung zum Plasmaschneiden entschieden. „Die Qualität beim Plasma ist mittlerweile beeindruckend, das war vor fünf Jahren noch anders.“
Angebote von zahlreichen renommierten Herstellern
So ließen sich Andreas Wegner und sein Team beraten und von vielen renommierten Herstellern Angebote machen. Bei MicroStep gefiel sofort das kompakte Plasmaschneidsystem MasterCut Compact. Als das Schneidsystem auf der Messe EuroBlech mit der neuen Option eines Rotators für Fasenschnitte vorgeführt wurde, nutzte Wegner die Gelegenheit und begutachtete in Hannover neben dem MicroStep-Modell auch die Baureihen und Ergebnisse anderer Hersteller. „Wir schauten uns vor allem die Schnittqualitäten der Schneidanlagen an. Kein Hersteller konnte mit MicroStep mithalten, die Schnittqualität war im Vergleich mit Abstand die beste “, sagt der Geschäftsführer. Zudem gefalle ihm die Kompaktheit der Anlage.