
Viel geboten war bei den ersten Abkanttagen im CompetenceCenter Süd
Abkanttage bei MicroStep: Innovative Technologie live erleben
Bei der Premiere der Abkanttage im CompetenceCenter Süd nutzen verschiedene Teilnehmergruppen die Gelegenheit innovative Technologie kennenzulernen und sich von präzisen Resultaten zu überzeugen
Publiziert 30.06.2023 | Erich Wörishofer
Innovative Biegetechnologien kennenlernen und Abkanten live erleben: das konnten die Teilnehmer bei den 1. Abkantpressen-Vorführtagen von MicroStep Europa. Zahlreiche Interessenten nutzten die Premiere im neuen CompetenceCenter Süd, um das Portfolio von MicroStep Industry in Sachen Abkantsysteme zu entdecken.
„Es waren zwei großartige Tage. Die Premiere der Vorführtage war ein voller Erfolg. Unsere Gäste haben verstanden: Wer auf Abkanttechnologie von MicroStep Industry setzt, der muss sich um Themen wie eine hochpräzise Bombierung und andere Herausforderungen beim Abkanten absolut keine Gedanken mehr machen“, resümierte Dipl.-Ing. Jörg Schönfeld, Applikationsingenieur Abkanttechnik bei MicroStep Europa. Denn aufgrund ausgeklügelter Assistenzsysteme wird beispielsweise sichergestellt, dass ein perfektes Biege- und Winkelergebnis in wirklich jeder Position der Abkantpresse erreicht wird – und zwar ohne Winkelmesssystem!
In kleinen Einheiten wurden über die Veranstaltungstage hinweg die Besucher in die Welt der Abkanttechnologie eingeführt. Wo zuerst die Abkantpressen von MicroStep Industry in der Theorie vorgestellt wurden, ging es gleich im Anschluss an die Vorführanlage GHT, um einen Blick „unter die Haube“ zu werfen und die Vorteile der integrierten Assistenzsysteme live zu demonstrieren. Das Konzept kam gut an. „Nachdem wir die gesamte Leistungsfähigkeit der Baureihen von klein bis groß präsentierten, hatten wir die Gelegenheit im kleinen Kreis auf die Besonderheiten der Systeme vorzustellen, die kundenspezifischen Anforderungen im Detail zu klären und auf diese beim Live-Abkanten näher einzugehen. Was alle Teilnehmer einte: sie hatten großes Interesse daran, wie man durch technische Lösungen eine hohe Genauigkeit, reproduzierbare Ergebnisse und somit eine perfekte Wirtschaftlichkeit erzielt“, sagt Dipl.-Ing. Jörg Schönfeld.
Zu Demonstrationszwecken wurden an der Abkantbank mehrere Schneidteile mit verschiedenen Maßen und Blechdicken gekantet, um die unterschiedlichen Kundenaufgaben erlebbar zu machen. „Wir freuen uns über das große Interesse an unseren Abkanttechnologien während unserer Vorführtage. Ein Verständnis für unsere außergewöhnlichen Technologien zu entwickeln und in kleiner Runde auf die Herausforderungen der einzelnen Gruppen einzugehen: das macht einen Besuch in unserem neuen CompetenceCenter aus“, sagt Johannes Ried, Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH und ergänzt: „Ich lade gerne Interessenten zu einer Vorführung mit unseren Technologieberatern ein – egal ob 2D- oder 3D-Schneidlösung oder Systeme zum Abkanten, Entgraten und Automatisieren!“
Bei den MicroStep Abkanttagen konnten Besucher in Theorie und Praxis die innovativen Biegetechnologien aus dem Hause MicroStep Europa kennenlernen.
Sie haben ebenfalls Interesse an einer Vorführung?
Sie haben Interesse an Abkanttechnologie von MicroStep Industry? Oder Sie benötigen eine Beratung mit Live-Demonstration unterschiedlicher Schneidlösungen? Vereinbaren Sie einen kostenfreien Vorführtermin per Telefon +49 8247 96294 50 oder per E-Mail an vertrieb@microstep.com
„Die Premiere der Vorführtage war ein voller Erfolg. Was alle Teilnehmer einte: sie hatten großes Interesse daran, wie man durch technische Lösungen eine hohe Genauigkeit, reproduzierbare Ergebnisse und somit eine perfekte Wirtschaftlichkeit erzielt!“
Dipl.-Ing. Jörg Schönfeld
Applikationsingenieur Abkanttechnik | MicroStep Europa GmbH
Impressionen von den Abkanttagen im Video

ist Content Creator bei MicroStep Europa. Er hat jahrelange Erfahrung als Redakteur in den Bereichen Tageszeitung und im PR und lebt nun seine Leidenschaft für Wortakrobatik und ausführliche Recherche bei MicroStep aus. Er ist im ständigen Austausch mit unseren Technologieexperten und besucht für Interviews und Videos unsere Kunden vor Ort.