DIE HIGHLIGHTS DER AUTOGENSCHNEIDANLAGE COMBICUT IM ÜBERBLICK:
Die CombiCut Baureihe ist eine extrem widerstandsfähige und robuste Brennschneidanlage, die zahlreiche Technologien und Brenner an einem Portal vereinen kann. Sie ist ausgelegt für Autogenschnitte auch in höheren Materialstärkebereichen und besticht durch enorme Zuverlässigkeit auch im Dreischichtbetrieb. Bei der PPS Group wurde die Brennschneidanlage mit einer Arbeitsfläche von 15.000 x 5.500 mm ausgelegt.
Autogenrotator zur Schweißnahtvorbereitung bis 50° mit automatischer Kalibriereinheit
In die Brennschneidanlage integriert wurde MicroSteps Autogenrotator. Ein endlosdrehendes Fasenaggregat, das variable und komplexe Fasengeometrien auch in höheren Materialstärken realisieren kann. Fasen bis 50° können damit realisiert werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Drei-Brenner-Aggregat können gänzlich neue Geometrien beispielsweise für die Schweißnahtvorbereitung geschnitten werden. Im Vergleich zur zuvor eingesetzten Variante spart PPS enorm an Nacharbeit und gewinnt an Präzision und Prozesssicherheit. Für dauerhafte exakte Ergebnisse sorgt MicroSteps patentierte, automatische Kalibriereinheit ACTG®. Ein weiterer Gewinn für die PPS Group: „Das automatisierte Kalibriersystem reduziert den Zeitaufwand für die Einstellung der Maschine drastisch von 3 Stunden auf circa 5 Minuten", sagt PR-Manager Ladislav Cérovska.
Vier Autogenbrenner für Parallelschneidbetrieb
Der slowakische Stahlbauer setzt auf eine Ausführung mit vier Autogenbrennern, die paralleles Brennschneiden hoher Materialstärken ermöglichen. So können Materialien bis 200 mm bearbeitet werden – bei PPS werden meist Stähle bis 130 mm geschnitten.