PortalbrĂŒcke mit Werkzeugstationen, FĂŒhrungsbahnen und Schneidtisch
Portalschneidanlagen mit Wasserstrahltechnologie bestehen aus einem beidseitig angetriebenen und auf FĂŒhrungsbahnen angebrachten Stahlportal, einer sogenannten PortalbrĂŒcke. An dieser sind die Werkzeugstationen (Wasserstrahlschneidkopf, Bohrsupport, Scanner, etc.) untergebracht, die dank massiver Bauweise vibrationsfrei und auf wenige Hundertstel Millimeter genau positioniert werden können. Ein stabiler Wasserstrahlschneidtisch ist innerhalb der FĂŒhrungsbahnen positioniert, auf ihm werden die WerkstĂŒcke platziert und bearbeitet. Alle Komponenten der Wasserstrahlanlage sind zum Schutz vor Korrosion und Abrasiv hartverchromt.
Touch-Display mit Maschinensteuerung
An einem Hauptmonitor erfolgt die Steuerung der Wasserstrahlschneidmaschine und Programmierung der Schneidaufgaben.
Hochdruckpumpe
Eine externe Hochdruckpumpe sorgt fĂŒr den benötigten Wasserstrahldruck.
Abrasiv-Fördersysteme
Die Wasserstrahlschneidmaschine enthÀlt bei Bedarf einen AbrasivmittelbehÀlter, der das Abrasivmittel (dem Wasserstrahl beigemengtes Schleifmittel) je nach Dosierungseinstellung zum Wasserstrahlschneidkopf transportiert.