Die Faserlaserschneidanlage MSE SmartFL von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist ein leistungsstarkes und gleichzeitig preiswertes System für qualitativ hochwertiges 2D-Laserschneiden. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.500 x 3.000 bis hin zu 2.500 x 12.000 mm erhältlich und kann mit Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 60 kW ausgestattet werden.
Die Faserlaserschneidanlage MSE CubeFL von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist die ideale Lösung für das kompakte Laserschneiden. Sie vereint Effizienz mit minimalem Platzbedarf und ermöglicht die Produktion von hochpräzisen Teilen. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.000 x 2.000 bis hin zu 1.500 x 3.000 mm erhältlich und kann mit Laserquellen mit einer Leistung von bis zu 12 kW ausgestattet werden.
Die Faserlaserschneidanlage MSE TubeFL von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist ein prozesssicheres System für qualitativ hochwertiges und schnelles 2D- und 3D-Laserschneiden von Rohren, Profilen und Trägern. Je nach Ausführung ist ein extrem hoher Automationsgrad und eine Leistung von bis zu 15 kW möglich. So können feinste Konturen und Durchbrüche sowie exakte Fasenschnitte realisiert werden.
Der MSF Compact vereint präzises 2D-Laserschneiden mit kompaktem Design. Die Baureihe ist in Bearbeitungsflächen von 1.000 x 2.000 mm, 1.250 x 2.500 mm und 1.500 x 3.000 mm erhältlich und überzeugt vor allem durch einen geringen Platzbedarf bei gewohnt hoher Schnittqualität. Ein manuell herausziehbarer Schneidtisch ermöglicht dabei ein einfaches und unkompliziertes Be- und Entladen.
Die zuverlässige Faserlaserschneidmaschine für hochpräzise 2D-Schneidanwendungen steht in drei Anlagenformaten mit Laserquellen bis zu 15 kW zur Wahl – inklusive serienmäßig enthaltenem automatischem Wechseltischsystem. Die MSF Cut ist ein leistungsstarke Produktionshelfer, um alle Standardaufgaben der Faserlasertechnologie in hochproduktiver und hochwertiger Ausführung zu erfüllen. Optional kann die Laserschneidanlage weiter automatisiert werden durch MicroSteps Materialhandlingsysteme MSLoad, MSSort und MSTower.
Highspeed und Flexibilität in 3D: der präzise Allrounder MSF Pro ist eine Weltneuheit in Sachen Multifunktionalität. Kein anderes Lasersystem bietet zur Blechbearbeitung ein solches Maß an Fertigungstiefe. Optional lassen sich auch Rohre und Profile schneiden.
Der MSF Max ist der Gigant unter den Faserlaserschneidlösungen. Entwickelt zur Bearbeitung von großformatigen Blechen für den Schiffsbau ermöglicht er die präzise 3D-Highspeedbearbeitung von Flachmaterial. Dank mitfahrender Sicherheitskabine steht eine Arbeitsfläche von bis zu 50 m Länge und 6 m Breite zur Verfügung.
Ein echter Experte für Rohre und Profile: Für die prozesssichere, hochpräzise und schnelle 2D- und 3D-Bearbeitung von Rohren und Profilen mittels Faserlaser hat MicroStep den MSF Pipe entwickelt. Das System verfügt dabei über einen extrem hohen Automationsgrad. Auch die Be- und Entladung sowie die Sortierung geschnittener Teile kann automatisiert werden.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Laserschneidmaschinen sind die passende Lösung, wenn es um präzisen Zuschnitt bei minimalem Zeitaufwand geht. Hochmoderne Laserschneidanlagen vereinen Präzision, Geschwindigkeit und höchste Multifunktionalität.
Kompakt, flexibel und vielseitig: die MasterCut Compact gibt es im Gesamtpaket mit Plasmaquelle und Filteranlage. Das Schneidsystem steht für hervorragende Schnittqualität beim Plasmaschneiden und ist auch mit Fasenschneidkopf zur Schweißnahtvorbereitung erhältlich.
Die MasterCut Baureihe ist ein flexibles und robustes 3D-Schneidsystem für nahezu jede Schneidaufgabe. Sie ermöglicht technologieübergreifende Arbeitsprozesse (Flachbett, Rohr- & Profilbearbeitung, Autogen, Beschriften) und besticht durch absolute Zuverlässigkeit auch im Dreischichtbetrieb.
Das Top-Produkt unter den MicroStep-Schneidanlagen. Sie ist für den dauerhaften Einsatz in der Industrie gebaut und erfüllt höchste Anforderungen an Präzision, Leistung und Bedienbarkeit. Die Baureihe MG ist der Alleskönner von MicroStep und Vorreiter der Branche in Sachen Multifunktionalität und Prozesssicherheit.
Die DRM Baureihe ist der starke Spezialist und dank enormer Fertigungstiefe die Schneidlösung für nahezu jede Aufgabe. Die Plasmaschneidanlage ermöglicht die 3D-Bearbeitung an Blechen, Rohren, Profilen & Behälterböden mit außergewöhnlichen Ausmaßen.
Die passende Lösung für alle Temperaturbereiche und Umgebungsvariablen stellt die CombiCut Baureihe dar. Vielfältigste Technologien (Mehrbrennerbetrieb, Fasenschneiden, Bohren, Markieren) können an diesem extrem widerstandsfähigen System kombiniert werden.
Die DS Baureihe ist eine automatische zeit- und kosteneffiziente Prozessstraße zur Bearbeitung von Blechen und Profilen. Sie wurde entwickelt, um an Flachmaterial sowie an quadratischen oder rechteckigen Profilen hocheffiziente Bohrungen und Gewinde anbringen und mittels Plasmatechnologie oder Autogentechnologie schneiden zu können.
Die Schneidlösung für Rohre und Profile wurde für Werkstücke mit großen Durchmessern und Längen entwickelt. Die CPCut & PipeCut Baureihe ermöglicht die 3D-Bearbeitung von Rohren und allen gängigen Profilformen mit Stückgewichten bis 12 Tonnen und kann auch mit mehreren Brennern (Plasma, Autogen) ausgestattet werden.
Die ProfileCut Baureihe ist ein wahrer Allrounder der Trägerbearbeitung. Dank ihrer robusten Bauweise und der großzügigen Bearbeitungsfläche ist die 3D Profil- & Trägerbearbeitung bis 1.000 mm Höhe und 24 m Länge möglich. Der Einsatz des 120°-Fasenschneidkopfs oder eines Bohrsupports garantiert volle Flexibilität.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
CNC-Plasmaschneidanlagen überzeugen mit wirtschaftlichen und präzisen Schnitten und sind vor allem bei mittleren Materialstärken konkurrenzlos. Moderne Plasmaschneidmaschinen vereinen Effizienz, dauerhafte Leistungsfähigkeit und Multifunktionalität.
Für modernes Autogenschneiden auf höchstem Niveau steht die EasyCut Baureihe. Sie ist die ideale Anlage für präzise und kostengünstige Autogenschnitte bis 300 mm und besticht mit einer robusten, einfachen und wartungsfreundlichen Konstruktion.
Die passende Lösung für alle Temperaturbereiche und Umgebungsvariablen stellt die CombiCut Baureihe dar. Vielfältigste Technologien (Mehrbrennerbetrieb, Fasenschneiden, Bohren, Markieren) können an diesem extrem widerstandsfähigen System kombiniert werden.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Die WaterCut ist eine hochpräzise, zuverlässige und kompakte Wasserstrahlschneidlösung, die den 2D-und auch 3D-Zuschnitt von nahezu allen Materialien ermöglicht – ohne diese thermisch zu beeinflussen.
Höchste Präzision ohne thermische Einwirkung: für diese Schneidanforderungen beinahe aller Materialien wurde die Wasserstrahlschneidanlage AquaCut entwickelt. Die Maschine kann mit einem 5-Achsen Wasserstrahlrotator ausgestattet oder auch mit einer Plasma- oder Bohreinheit kombiniert werden.
Bei den für den Betrieb einer Schneidanlage notwendigen Peripherieanlagen empfehlen wir renommierte Hersteller, mit denen MicroStep eng zusammenarbeitet. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl einer auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Schneidanlage zugeschnittenen Lösung behilflich – sprechen Sie uns an, nutzen Sie unser Know-how!
Wasserstrahlschneidanlagen kommen dann zum Einsatz, wenn thermische Einflüsse auf das Material unerwünscht sind und höchste Präzision gefragt ist. Dabei überzeugen sie mit flexiblen Bearbeitungsoptionen für eine Vielzahl an Schneidaufgaben an unterschiedlichsten Materialien.
Die 100 % elektrische Abkantpresse der Baureihe eB ULTRA von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL ist wirtschaftlich in der Anschaffung und arbeitet genau und zuverlässig.
Die EUROMASTER Baureihe von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL verfügt bereits in der Grundausstattung über verschiebbare Auflegearme sowie über ACCURL® Qualitäts-Werkzeugklemmungen, Typ PROMECAM. Zudem ist das Materialhandling zur und von der Abkantpresse im Zusammenspiel mit einem Roboter automatisierbar.
Die GENIUS Baureihe von MicroStep Europa und unserem Technologiepartner ACCURL kann – sowohl was Biegekraft, Biegelänge als auch Ausstattung angeht – äußerst flexibel auf die jeweiligen Kundenwünsche zugeschnitten werden. Die Baureihe ist zudem hervorragend dafür geeignet, auch als Tandem- bzw. Tridem-Lösung ausgeführt zu werden. Zudem ist das Materialhandling zur und von der Anlage im Zusammenspiel mit einem Roboter automatisierbar.
Biegetechnologie von MicroStep Industry bietet höchste Präzision und Prozesssicherheit, ist durchgehend mit hochwertigen Komponenten ausgestattet und nahezu vollständig automatisierbar.
Lösungen zur Be- und Entladung sowie Lagerung von Blechen bzw. Sortierung geschnittener Teile: Mit den MicroStep Technologien MSLoad, MSTower, MSSort automatisieren Sie Ihre Schneidsysteme und holen so das absolute Maximum aus Ihrer Anlage heraus.
MSLoop ist ein Wechseltischsystem, bestehend aus drei Schneidrosten, das den Durchsatz von CNC-Schneidanlagen maßgeblich erhöht, da die Anlage das gleichzeitige Laden, Schneiden und Entladen ermöglicht.
Für verschiedene Baureihen zur Rohr-, Profil- und Trägerbearbeitung bietet MicroStep die Technologie MSFeed an: Ein System, dass die Be- und Entladung einer Schneidanlage vollständig automatisiert.
Mit MicroStep-Anlagen sind Sie bereits heute bestens für die vernetzte Fertigung der Zukunft gerüstet. Unsere Experten beraten Sie gerne – Lassen Sie uns den Schritt in die Zukunft gemeinsam gehen!
Automationstechnologien sind ein wichtiger Faktor, um Produktionsprozesse effizient zu gestalten. Mit geeigneten Materialhandlingsystemen lässt sich beispielsweise die Auslastung und im Ergebnis der Output einer Bearbeitungsmaschine maximieren.
Your Partner for Cutting, Bending and AutomationKontakt
Zwei identische Faserlaser für schnelle Serienteilproduktion inklusive Fasen
Gesucht und gefunden: zwei hochmoderne 3D-Laserschneidanlagen
Zur schnellen Produktion von hochpräzisen Serienteilen investierte der Stahlspezialist Ferro Service Sp z o.o in zwei Faserlasersysteme für flexible Schweißnahtvorbereitung an unterschiedlichen Blechstärken
Publiziert 11.03.2022 | Erich Wörishofer
Unternehmensprofil:
Ferro Service Sp. z o.o.
Poleska 52
66-620 Gubin
Polen
Die Ferro Service Sp. z o.o. ist ein metall- und stahlverarbeitender Betrieb mit Sitz im polnischen Gubin. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet, um die beteiligten Unternehmen – wie die im Stahlverarbeitungssektor tätigen Ferro Umformtechnik GmbH & Co. KG und den Komponentenfertiger TEKRA Sp. z o.o. – mit maßgefertigten Bauteilen zu versorgen.
Das Unternehmen Ferro Service Sp z o.o investierte zur schnellen Produktion von exakten reproduzierbaren Serienteilen in zwei Faserlasersysteme für flexible Fasen an unterschiedlichen Blechstärken. Diese verfügen jeweils über einen Wechseltisch mit einer Bearbeitungsfläche von 3.000 x 1.500 mm.
Anlagenprofil:
2 x MSF Pro Baureihe
Netto-Bearbeitungsfläche 3.000 x 1.500 mm
Laserrotator zur Schweißnahtvorbereitung bis 45° mit automatischer Kalibriereinheit
IPG Faserlaser mit 4 kW Schneidleistung
Vollautomatischer Wechseltisch
Das Unternehmen Ferro Service Sp z o.o in Gubin (Polen) ging 2020 an den Start: Kerndienstleistung ist die Serienfertigung von Laserteilen mit und ohne Fase. Dafür machte sich der eigens neu gegründete Stahlspezialist auf die Suche nach hochmodernen Laseranlagen mit Fasenschneidkopf. Fündig wurde man nach intensiver Suche bei MicroStep und der MSF Pro Baureihe. Zwei Faserlasersysteme mit einer Bearbeitungsfläche von 3.000 x 1.500 mm produzieren von Beginn an im Mehrschichtbetrieb.
Kranausleger, Hubarbeitsbühnen, Fahrzeuge: die Teile, die die Ferro Service Sp z o.o produziert, kommen in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz und leisten nicht selten Schwerstarbeit. Der in Gubin ansässige Spezialist zur Metallbearbeitung wurde gegründet, um die beteiligten Unternehmen – wie die im Stahlverarbeitungssektor tätigen Ferro Umformtechnik GmbH & Co. KG und den Komponentenfertiger TEKRA Sp. z o.o. – mit maßgefertigten Bauteilen zu versorgen und mehr Kapazitäten für andere Aufgaben freizuräumen.
Halle eins in Produktion, zwei weitere Hallen in Planung
Produktionsbeginn des frisch gegründeten Unternehmens war im März 2020, in einer neuen Halle auf 2.200 qm. Zwei weitere Hallen wurden gleich mitgeplant. Die zweite Halle mit mehr als 2.600 qm ist aktuell im Bau und wird Ende Juni 2022 fertiggestellt. Der Fokus liegt hier auf der automatisierten Fertigung. Am Ende des Projekts sollen insgesamt rund 8.000 qm Produktionsfläche zur Verfügung stehen. 44 Mitarbeiter waren es zum Start, zwei Jahre später sind es bereits mehr als 75. „Unsere Stärke ist, dass wir die komplette mechanische Bearbeitung anbieten können“, sagt Geschäftsführer Matthias Bijkerk. Schließlich zählt Anteilseigner Ferro Umformtechnik zu den Technologieführern bei der Konstruktion, Be- und Verarbeitung von Blechen, Komponenten und Baugruppen.
Laserteile mit Fasen sehr gefragt
Das Herz der Produktion der Ferro Service Sp z o.o bildet die Lasertechnologie von MicroStep. „Unser Hauptfokus liegt auf Laserteilen mit Fasen. Wir bieten auch Plasma- und Autogenschneiden, das Biegen der Teile und die mechanische Bearbeitung an. So liefern wir 80 bis 90 Prozent für Kranausleger“, so Bijkerk. Mit dieser Kombination aus unterschiedlichen Technologien und einem breiten Bearbeitungsumfang kann Ferro Service viele Wünsche unter einem Dach umsetzen. „Damit haben wir bei der Fertigung von Kleinteilen eine echte Alleinstellung am Markt geschaffen, die Kunden schätzen“, erklärt Matthias Bijkerk.
In Sachen 3D-Laserzuschnitt setzt die GmbH auf zwei deckungsgleiche kompakte 3D-Laserschneidanlagen der Baureihe MSF Pro mit einer Arbeitsfläche von 3.000 x 1.500 mm. „Wir haben eine effektive, hochmoderne Laseranlage mit 3D-Kopf gesucht, um eine automatisierte Fertigung einzurichten“, blickt Bijkerk zurück. Über mehrere Kanäle suchten die Entscheider nach passenden Lösungen, setzten sich mit unterschiedlichen Herstellern auseinander. Zwei blieben zum Schluss im Rennen. „Allein wenn es um Anbieter im Laserbereich mit Fasenkopf geht, fallen viele weg“, weiß Bijkerk. Viele Treffen, ein Besuch bei MicroStep in Bratislava, Live-Vorführungen, Erstellung von Musterteilen und einer preislichen Analyse der beiden in Frage kommenden Hersteller führten schließlich zu einer Entscheidung für MicroStep und zwei Faserlasersysteme mit Laserrotator. Diese sollen in einer späteren Projektierung um ein Handling- und Lagersystem ergänzt und somit weiter automatisiert werden.
An den beiden CNC-Faserlasern werden im Dreischichtbetrieb vorwiegend Serienaufträge abgearbeitet. Feinkornbaustahl, hochfeste und verschleißfeste Materialien werden aufgelegt. Die bearbeiteten Blechstärken bewegen sich überwiegend in Bereichen von 1,5 mm bis 15 mm. Auch 20 mm wurden erfolgreich getestet, ab diesen Materialstärken kommt bei Ferro Service allerdings bevorzugt eine Plasma-Autogenschneidanlage zum Einsatz – und das bei Stärken bis 100 mm.
Der Start ist gelungen, die beiden Faserlasersysteme sind seit beinahe zwei Jahren erfolgreich im Einsatz. „Unterm Strich sind wir sehr, sehr zufrieden. Es passt richtig gut.“
„Wir haben eine effektive, hochmoderne Laseranlage mit 3D-Kopf gesucht, um eine automatisierte Fertigung einzurichten. Unterm Strich sind wir sehr, sehr zufrieden. Es passt richtig gut.“
Matthias Bijkerk,
Geschäftsführer | Ferro Service Sp z o.o
DIE HIGHLIGHTS DER BEIDEN IDENTISCHEN LASERSCHNEIDANLAGEN MSF IM ÜBERBLICK:
Faserlasersystem mit einer Bearbeitungsfläche von 3.000 x 1.500 mm
Die Firma Ferro investierte zur Blechbearbeitung in zwei CNC-Schneidanlagen mit Faserlaser der MSF Pro Baureihe. Die MSF Pro steht für eine außerordentliche Dynamik, hohe Präzision und Konturtreue sowie einen hohen Grad an Automation. Ein Wechseltisch mit enormer Wechselgeschwindigkeit reduziert teure Stillstandzeiten der Anlage. Die Bearbeitungsfläche beträgt 3.000 x 1.500 mm. Als Filteranlage wurde ein Beuting Patronenfiltersystem integriert.
Laserrotator zum 3D-Schneiden zur Schweißnahtvorbereitung bis 45°
Entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Laserschneidanlage war für Ferro die Möglichkeit zum 3D-Schneiden. Der MicroStep Laserrotator ist im Vergleich zu einem 2D-Laserkopf mit zwei zusätzlichen Rotationsachsen ausgestattet – die berührungslose Abstandsregelung garantiert auch bei einer Schrägstellung des Schneidkopfes gleichbleibende Düsenabstände und somit eine optimale Schnittqualität. Mit dem neuen Laserrotator können einfache V-Nähte sowie auch komplexe X-, Y- oder K-Nähte mit Stegverlauf an unterschiedliche Materialien angebracht werden. Als Laserschneidkopf wurde ein Highyag BIMO FSC integriert. Bei der Laserquelle setzt das Unternehmen auf einen neuen YLS 4000 AMB von IPG. Mehr zum Laserrotator und zur Laserquelle.
Erich Wörishofer
ist Content Creator bei MicroStep Europa. Er hat jahrelange Erfahrung als Redakteur in den Bereichen Tageszeitung und im PR und lebt nun seine Leidenschaft für Wortakrobatik und ausführliche Recherche bei MicroStep aus. Er ist im ständigen Austausch mit unseren Technologieexperten und besucht für Interviews und Videos unsere Kunden vor Ort.
ERLEBEN SIE UNSERE ANLAGEN LIVE
im CompetenceCenter Süd oder Nord
Alle vier Schneidtechnologien (Laser, Plasma, Autogen, Wasserstrahl)
Innovative Automationssysteme
Neuste Lösungen zum Biegen und Entgraten
Industrie 4.0 Demofabrik
Gut zu erreichen: im Süden und Norden Deutschlands