Viele interessierte Besucher haben sich zum Thema CNC-Schneidanlagen informiert, da eine vollautomatische Bearbeitung auch bei Treppenbauern immer mehr in den Vordergrund rückt. Die Kombination von Schneiden, Bohren, Gewinden, Senken oder auch Rohrschneiden mit oder ohne Fase bei Durchmessern bis zu 1000 mm sind für die Anlagen keine große Herausforderung. „Dies gehört zum Standardgeschäft“, so der Vertriebsleiter Andreas Kaiser von der MicroStep Europa GmbH. Am Infostand wurden diverse Schnittmuster, welche für staunende Gesichter sorgten, ausgestellt.
Der Grund für die Teilnahme an den Treppenbautagen 2011 war die damals neu in Betrieb genommene CNC-Plasmaschneidanlage MG-PrB 6001.20 + S1200 (Plasma-Rotator, Bohren bis 30mm, Senken, Gewinden, Rohrschneiden bis 1000 mm) bei der Firma Saage Treppenbau. Bei einem Gespräch zwischen dem Vorstand der BVTG und der MicroStep Europa GmbH zeigte sich schnell, dass auch die vielen weiteren Treppenbauer in ganz Deutschland von dieser Technologie profitieren sollen. Somit war die Teilnahme besiegelt. „Auch nach nun mehr als zwei Jahren Zusammenarbeit stellt sich die Schneidanlage von MicroStep immer wieder unter Beweis“, so der Geschäftsführer der Firma Saage Treppenbau.
Die Deutschen Treppenbautage werden alle zwei Jahre an wechselnden Orten in Deutschland ausgerichtet. Mehr als 150 Profis rund um das Thema Treppenbau kommen hier zusammen und diskutieren über Neuigkeiten und Branchentrends. Gekrönt werden die Deutschen Treppenbautage mit einem Vortrag von Dr. h.c. Wolfgang Clement, dem ehemaligen Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit.
Auch 2013 war MicroStep wieder bei den Treppenbautagen vor Ort.